Archiv der Kategorie: Aktuell

Aktuell ist eine Kategorie, die für kurzfristige Sachverhalte genutzt wird.

Cover Radbuch

Unterwegs im Namen des Herrn

Du stellst meine Räder auf weiten Raum

Über die schönste Art sich fortzubewegen

von Michael Stahl

“Am 64. Tag meiner Himmelfahrt sagte der liebe Gott zu mir: Ich muss übermogren nach Dinslaken, kommst du mit? Ich fahre mit dem Fahrrad und nehme dich mit” (Hanns Dieter Hüsch).

Der Autor Michael Stahl (geb. 1963) ist Pastor in Hamburg und leidenschaftlicher Radfahrer. In seinem Buch zeigt er theologisch, wie schön es ist, mit dem Rad unterwegs zu sein.

Die Deutsche Welle hat einen Film über die Menschen, “die unterwegs im Namen des Herrn” sind, produziert. Hier geht es zum Film:

https://www.dw.com/en/believers-on-wheels-cycling-for-christ/video-65541943

Ein Buch für jeden radfahrenden Menschen, der sich auf dem Drahtesel spirituell angesprochen fühlt und sich ein Leben ohne Gott und  Rad nicht mehr vorstellen kann. Ein Geschenk für die radfahrenden Familienangehörigen und Freunde.

Hier geht es zur Bestellung

 

Buchvover von "Poesie als Gebet"

Dorothee Sölle 20. Todestag am 27. April 2023

Gerne erinnern wir an diese herausragende Theologin und Lyrikerin, deren Wirken bis heute gerade die Arbeit von Theologinnen beeinflusst und befruchtet.

Auf vielen Veranstaltungen wird das Wirken von Dorothee Sölles in diesem Jahr gewürdigt. Herr Hinrich Kley-Olsen hat eine Auswahl davon seiner Webseite für Dorothee Sölle. Hier geht es zu seiner Webseite.

Am 31. März 2023 gab es eine Veranstaltung in der Schweiz zur Auseinandersetzung mit der Theologin, Dichterin und Aktivisten Dorothee Sölle. Der Abend wurde von “Neuen Wege” und der Paulus-Akademie veranstaltet. Die Veranstaltug ist auf dem Youtube-Kanal von “Neue Wege” nachzusehen.

In unserem Verlag erschien ein Porträt dieser Theologin, Philosophin und Lyrikerin mit dem Titel “Die Prophetin”.

Barbara Zillmann gab im Jahr 2019 eine Biografie anhand Ihrer Gedichte heraus mit dem Titel     “Dorothee Sölle Poesie als Gebet”.

 

Cover des THEMA-Heftes Wasser

THEMA: Weltwassertag am 22. März

Am 22. März ist Weltwassertag. Er wurde am 22. März 1993 von der UNO ins Leben gerufen und richtet seinen Fokus auf die weltweite Ressource Wasser.

Viele Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Immer mehr Regionen müssen Wasser rationieren oder ganze Flächen versteppen.

Das THEMA-Heft “Wasser” gibt Impulse zum Thema. Sie können es hier bestellen:

Ebenfalls zum “Jahr der Taufe” ein Elexier, ohne das dieses Sakrament nicht geht.

Martin-Michael Passauer

Martin-Michael Passauer zum 80. Geburtstag

Vergebung und Versöhnung zu leben und zu stärken, dafür steht der Theologe Martin-Michael Passauer. Als Pfarrer in Ostberlin war er eine wichtige Identifikationsfigur der Friedlichen Revolution und als Berliner Generalsuperintendent vermittelte er in den 1990er Jahren zwischen Ost und West. Am 20. Januar 2023 wird er 80 Jahre alt.

In unserem Verlag fungierte er als Herausgeber des “Gottfried Forck” Buches .

Im Titel “1989 Fünf Männer ein Jahr” ist er einer der Männer, die ihre Lebensgeschichte erzählen und die alle eines vereint: Die Leidenschaft des Motorradfahrens.

Auch im Titel “Manfred Stolpe – beraten & gestalten” ist er einer der 57 Weggefährten, die sich erinnern.

In der Ausgabe 04/2023 “die Kirche” erinnern der ehemalige Propst Karl-Heinrich Lütcke, der Vorstandsvorsitzende der Soz-Dia-Stiftung Michael Heinisch-Kirch, die Redakteurin Sibylle Sterzik und die Vorständin der Stephanus-Stiftung und ehemalige Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages Ellen Ueberschär an ihn.

Der Verlag  und die Redaktion “die Kirche” gratuliert Martin-Michael Passauer zum Geburtstag aufs Herzlichste.

 

 

Flutkatastrophe 2021 in Deutschland

Flutkatastrophe 2021 in Deutschland,

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freund*innen der Buchkunst und des Buchhandels,

“…auch der stationäre Buchhandel ist von der Flutkatastrophe in den Regionen betroffen . Nach den ersten Aufräumarbeiten werden die Buchhändler*innen mit ihren Teams und Familien versuchen, das Geschäft wieder aufzubauen. Doch das kostet Geld und Zeit. Wann werden sie wie gewohnt mit Büchern und Spielwaren handeln können? Kommt Kundschaft in eine zerstörte Stadt? Wer die betroffenen Menschen finanziell unterstützen möchte, hilft am besten mit einer Spende an das Sozialwerk.”  (aus Börsenblatt Nr. 29 vom 22.7. Seite 5)

Bei Fragen schicken Sie eine mail an sozialwerk@boev.de

Sozialwerk des Deutschen Buchhandels

Stichwort “Hochwasser 2021”

Sparkasse Frankfurt

IBAN: DE 71 5005 0201 0000 2415 55

Traut Euch

Am 24. Juli 2021 findet der Christopher Street Day statt. Aufgrund der Corona-Pandemie sind wenige Wagen unterwegs, der Partycharakter wird duch eine politische Demonstration mit Reden ersetzt. Viele Kirchen bieten Andachten und Gottesdienste an und beteiligen sich aktiv in diesem Jahr. So auch die EKBO.

Wir empfehlen den Titel “Traut Euch” von Herausgeberin Eva Harasta.

 

Carl Gustav Jung von Elke Endraß

Carl Gustav Jung

Carl Gustav Jung

Er war Psychologe und Pfarrerssohn. Vor 60 jahren am 6. Juni 1961 starb C. G. Jung.

Die “Begegnung mit der inneren Wirklichkeit” hat den Pfarrersohn nie losgelassen. Die Ergebnisse seiner Beschäftigung mit der Seele bilden bis heute die Grundlage der Tiefenpsychologie und vieler anderen psychologischen Methoden. Seine Erkenntnisse bezog Jung aus seiner Praxis, in der neben anderen auch Hermann Hesse Hilfe suchte. Bei seinen Studien bezog sich C.G. Jung immer auch religiöse Aspekte ein; so hat er nicht nur der Psychologie, sondern auch der Theologie, Literatur und Kunst wichtige Impulse gegeben.

Wir empfehlen Ihnen das Porträt von Elke Endraß, das hier in unserem Verlag erschien:

Carl Gustav Jung

 

Auguste Victoria – die letzte deutsche Kaiserin

Am 19. April 1921 stirbt die letzte deutsche Kaiserin im Exil. Wie von einer kleinen Provinzprinzessin eine Kaiserin der Herzen wurde, beschreibt Angelika Obert in Ihrem Porträt zur “Kirchenjuste”, wie Sie gerne in Berlin genannt wurde. Immerhin “schenkte” Sie der Stadt über 60 Kirchen und gründete die “Evangelische Frauenfürsorge”.

Das ZDF hat einen Beitrag über die letzte deutsche Kaiserin zu deren 100. Todestag im Programm: https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-history/auguste-victoria–deutschlands-letzte-kaiserin-100.html Auch unsere Autorin Angelika Obert kommt hier zu Wort.

Der Titel “Auguste Victoria” ist im Buchhandel und bei uns im Webshop erhältlich.

Die ISBN: 978-3-88981-312-1 für 14,95 Euro.

100 Jahre Wichern

Der Wichern-Verlag wünscht ein neues gutes Jahr 2021

Wir wünschen Ihnen ein gutes und gesundes Jahr 2021.

Lassen Sie sich durch neue Publikationen inspirieren. Das Buch “Die Uhr der Versöhnung” erschien kurz vor Weihnachten und ist schon vergriffen. Ein guter Anfang für das Jahr 2021 mit dem ersten Nachdruck. Der Titel “Gudrun Althausen” wird im Januar in der Auslieferung sein und der erste Titel des Jahres 2021.

Der Kirchenkalender 2021 und der Diakonenkalender 2021 sind noch lieferbar. Besuchen Sie Ihre Buchhandlungen vor Ort oder bestellen Sie bei Ihren Buchhändlern. So helfen Sie dem Einzelhandel.

Bleiben Sie gesund und behütet. Ihr hundertjähriger Wichern-Verlag

Alleinerziehende Familien

Alleinerziehende Familien in Gesellschaft, Kirche und Diakonie

Frisch aus der Druckpresse das Buch für alle, die die alleinerziehenden Familien wertschätzen und würdigen.

Für alle Menschen, die selbst ein alleinerziehender Teil einer Familie ist und für für Sozialarbeiter:innen, Diakon:innen, Berufstätige in sozial-diakonischem Kontext.

Die Herausgeber:innen Ralph Charbonnier, Ulrike Gebelein, Astrid Giebel und Insa Schöningh lassen von der Bundesfamilienministerin Franziska Giffey bis betroffene Väter und Mütter zu Wort kommen.

Mehr Informationen zum Buch hier

. Alleinerziehende Familien

ISBN: 978-3-88981-455-5 Preis: 30 Euro Jetzt in Ihrer Buchhandlung!

Eva Harasta: Traut euch. Schwule und lesbische Ehe in der Kirche

Schwule und lesbische Ehe in der Kirche

Pünktlich zum Christopher Street Day möchten wir auf unser Buch aufmerksam machen “Trau Euch” von Eva Harasta. https://www.wichern.de/produkt/eva-harasta-hg-traut-euch-ehe-in-der-kirche/

Auch wenn der CSD in diesem Jahr nicht auf den Straßen und Plätzen gefeiert werden kann, so gibt es auch innerhalb der Kirchen Veranstaltungen und Events dazu. Wir sagen: Gott liebt alle Menschen.