Schlagwort-Archive: Todestag

Carl Gustav Jung von Elke Endraß

Carl Gustav Jung

Carl Gustav Jung

Er war Psychologe und Pfarrerssohn. Vor 60 jahren am 6. Juni 1961 starb C. G. Jung.

Die “Begegnung mit der inneren Wirklichkeit” hat den Pfarrersohn nie losgelassen. Die Ergebnisse seiner Beschäftigung mit der Seele bilden bis heute die Grundlage der Tiefenpsychologie und vieler anderen psychologischen Methoden. Seine Erkenntnisse bezog Jung aus seiner Praxis, in der neben anderen auch Hermann Hesse Hilfe suchte. Bei seinen Studien bezog sich C.G. Jung immer auch religiöse Aspekte ein; so hat er nicht nur der Psychologie, sondern auch der Theologie, Literatur und Kunst wichtige Impulse gegeben.

Wir empfehlen Ihnen das Porträt von Elke Endraß, das hier in unserem Verlag erschien:

Carl Gustav Jung

 

Rudolf Bultmann: Theologe und Märchenschreiber

Rudolf Bultmann: Theologe und Märchenschreiber

Heute am 30. Juli 2020 ist der 44. Todestag von Rudolf Bultmann. Der namhafte Theologe schrieb seiner zukünftigen Frau Helene in den Jahren 1916 und 1917 Märchen. Sie war erkrankt und sollte sich durch die Märchen ablenken und gesunden.

Vielleicht sind die Märchen um Klumpe-Dumpe auch heute ein “Gesundmacher”, weil Sie die Realität ganz weit weg schiebt. Ablenken tun sie in jedem Falle. Wir legen Ihnen die ganz untheologischen Märchen ans Herz.

Hier geht es zum Link des Webshops https://www.wichern.de/produkt/bultmann-wachen-und-traeumen/ mit allen weiteren Angaben des Buches.