Reymar von Wedel

Reymar von Wedel 1926-2023

Wir trauern um unseren Autor und Förderer Reymar von Wedel (1926-2023) der am 15. Januar 2023 in Berlin starb. In der Ausgabe 5/2023 der Evangelischen Wochenzeitung “die Kirche” ist von Propst i.R. Lütcke ein Nachruf veröffentlicht. Der im Jahr 1994 von ihm erschienene Titel “Als Kirchenanwalt durch die Mauer” ist leider nur noch antiquarisch erhältlich. Weiterlesen

Martin-Michael Passauer

Martin-Michael Passauer zum 80. Geburtstag

Vergebung und Versöhnung zu leben und zu stärken, dafür steht der Theologe Martin-Michael Passauer. Als Pfarrer in Ostberlin war er eine wichtige Identifikationsfigur der Friedlichen Revolution und als Berliner Generalsuperintendent vermittelte er in den 1990er Jahren zwischen Ost und West. Am 20. Januar 2023 wird er 80 Jahre alt. In unserem Verlag fungierte er als Weiterlesen

Jochen Klepper Gedenken

Vor 80 Jahren am 10. Dezember 1942 wählten Jochen, Johanna und Renate Klepper die Flucht in den Tod. Sie entgingen so der Deportation.

Die Kirchengemeinde Berlin-Nikolassee erinnert an den großen Dichter am 11. Dezember. Alles Informationen dazu finden Sie hier:

In der aktuellen Ausgabe der “die Kirche” Nr. 49/2022 ist ein Interview mit dem Regisseur Benjamin Martins, der einen Film über die letzten Tage Jochen Kleppers inszenierte. Hier geht es zum Interview.

Wenn Sie in das Leben Jochen Kleppers eintauchen möchten, schauen Sie doch in unsere Biografie-Reihe. Auch Jochen Klepper  ist darin zu finden.

Buchvover Bildkultur und Missionsgeschichte in China

Bildkultur und Mission in China

Bildkultur und Mission in China Jetzt in der Produktion! Liefertermin 28. November 2022 Die 130 ausgewählten Fotos aus den Jahren 1882-1914 aus dem Fotoarchiv des Berliner Missionswerkes sind in einem Fotoband zusammengefasst. Sie sind von Expertinnen und Experten quellenkritisch analysiert und erläutert. Der Band wird einen wichtigen Beitrag in der Aufarbeitung der Berliner Missionsgeschichte und Weiterlesen

Lesung am 7. November in Berlin

Viola Kennert – Gotteswürdig und menschenwürdig leben Eine Frau der Kirche in Texten und Begegnungen Am Montag, den 7. November um 19 Uhr erinnern wir an Viola Kennert, die als Superintendentin des Kirchenkreises Neukölln unter anderem wirkte und in diesem Jahr 2022 Ihren 70. Geburtstag gefeiert hätte. Die Lesung findet im Herzen Berlin-Neuköllns statt- in Weiterlesen

Kalender 2023 in der Auslieferung

Die Kalender 2023 sind da

Der Kirchenkalender und der Kalender für Diakone und Diakoninnen sind in der Auslieferung.

Für alle Pfarrerinnen und Pfarrer und Diakoninnen und Diakone der Taschenkalender für die Arbeit.

Für kirchliche Mitarbeitende und Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie eine Arbeitshilfe

Beide Kalender haben eine ausführliche Adresssammlung.

Im Kalenderteil wird dem Sonntag der meiste Platz eingeräumt.

Hier geht es zum Webshop für den Kirchenkalender 2023

Hier geht es zum Webshop für den Kalender für Diakoninnen und Diakone 2023

Friedrich Winter 1927-2022

Friedrich WInter 1927-2022 Unser langjähriger Autor Friedrich Winter 1927-2022 ist im Alter von fast 95 Jahren verstorben. Sein letztes Buch “Weg hast Du allewegen” ist eine Autobiografie mit seinen Erinnerungen in der Nachkriegszeit, später seine Arbeit als Pfarrer und später als Propst in der Landeskirche Berlin-Brandenburg (Ost). Gerne erinnern wir uns an die Buchvorstellung auf Weiterlesen

THEMA Trauer bewältigen - Trauer zulassen. Menschen und ihre Trauer. Mit der Trauer leben.

Der Welthospiztag ist am 14. November

Der Welthospiztag ist am 14. November. Hospize sind Orte, an denen immer gestorben wird. Wie bewältigen die Zurückgebliebenden Trauer? Im THEMA-Heft  “Trauer bewältigen” gehen verschiedene Autoren dieser Frage nach. Hier können Sie das Heft bestellen. Sterben und Sterbebegleitung sind Themen, die ungern angesprochen werden. Aber jeden Menschen betrifft dieses Thema. Wir möchten Sie ermutigen, darüber Weiterlesen