Allg. Geschäfts- und Lieferbedingungen (AGB) des Wichern Verlag GmbH

Geltungsbereich Allgemeine Geschäfts-und Lieferbedingungen (AGB)
für die Geschäftsbeziehung zwischen der Wichern-Verlag GmbH und dem Besteller gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

Vertragsschluss Allgemeine Geschäfts-und Lieferbedingungen (AGB)
Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Sie versenden.

Widerruf Allgemeine Geschäfts-und Lieferbedingungen (AGB)
Der Besteller kann schriftlich oder durch Rücksendung der Ware innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt den Vertrag widerrufen. Für die Wahrung der Widerrufsfrist genügt dier echtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Die Wichern-Verlag GmbH kann ggf. eine durch Ingebrauchnahme der Sache entstandene Wertminderung einbehalten. Dies gilt nicht, wenn die gelieferte Ware nicht der bestellten Ware entspricht oder mangelhaft ist.

Lieferung Allgemeine Geschäfts-und Lieferbedingungen (AGB)
Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil der Besteller nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Anlieferung.

Fälligkeit und Zahlung, Verzug Allgemeine Geschäfts-und Lieferbedingungen (AGB)
Der Besteller kann den Kaufpreis per Rechnung oder per Lastschriftverfahren zahlen. Für Neukunden besteht eine Höchstgrenze von 50,- Euro. Diese Grenze berücksichtigt auch noch offene Beträge aus früheren Rechnungsbestellungen. Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist die Wichern-Verlag GmbH berechtigt, Verzugszinsen zu fordern.

Besonderheiten beim Kauf auf Rechnung  Allgemeine Geschäfts-und Lieferbedingungen (AGB)
Zahlung auf Rechnung ist nur für Verbraucher ab 18 Jahren möglich. Es muss eine ladungsfähige Rechnungnsanschrift angegeben werden. Der Rechnungsbetrag wird mit Erhalt der Rechnung fällig.

Eigentumsvorbehalt Allgemeine Geschäfts-und Lieferbedingungen (AGB)
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Wichern-Verlag GmbH.

Mängelhaftung Allgemeine Geschäfts-und Lieferbedingungen (AGB)
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften der §§ 434 ff. BGB. Die Abtretung dieser Ansprüche des Bestellers ist ausgeschlossen. Die Verjährungsfrist beträgt vierundzwanzig Monate, gerechnet ab Lieferung. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Informationen unserer Kundeninformationen, die wir von Ihnen bekommen, nutzen wir ausschließlich für die Abwicklungvon Bestellungen, die Lieferung von Waren sowie die Abwicklung der Zahlung (bei Rechnungskauf auch für erforderliche Prüfungen). Wir verwenden Ihre Informationen auch, um unsere Datensätze zu aktualisieren.

Anwendbares Recht Allgemeine Geschäfts-und Lieferbedingungen (AGB)
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des EU-Kaufrechts.

Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit.

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.