Archiv der Kategorie: Allgemein

Allgemein ist eine Kategorie, die allgemein genutzt wird und keine spezielle Ausrichtung hat, Es kann um Bücher und andere Produkte gehen, aber auch um den Verlag.

Missionsbuchhandlung

Bücher sind „Über“-Lebensmittel -Buchhändler müssen überleben!

Liebe Lesende, wir möchten Sie ermuntern, Kontakt zu Ihren regionalen Buchhändlern aufzunehmen. Sie sind das Rückgrat unserer Verlage und sind auch von der Corona-Krise betroffen. Viele regionale Buchhändler liefern Ihnen die Bücher nach Hause oder haben sogar eigene Online-Shops. Ihr Buchhändler des Vertrauens ist für Sie da! Auch unsere Bücher können Sie dort bestellen. Oder verschenken Sie Gutscheine. Noch nie waren sie so wertvoll, wie heute.

Die Berliner Missionsbuchhandlung darf noch öffnen. Wie auch die Buchhandlung im Johannesstift. Helfen Sie mit und unterstützen Sie mit Ihren telefonischen oder persönlichen Bestellungen das Überleben des Buchhändlers an der Ecke. Wir wünschen Ihnen gesegnete Ostern und bleiben Sie gesund!

dorothee sölle Poesie als Gebet

Welttag der Poesie

Dorothee Sölle und die Poesie

Zum Welttag der Poesie wurde der 21. März von der UNESCO ausgerufen. Dieser Tag wird seit 2000 jedes Jahr gefeiert. Er soll an „die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern“. Weiterhin soll ein interkultureller Austausch gefördert werden.

Der Gedenktag soll auch dazu beitragen, dem Bedeutungsverlust der Poesie entgegenzutreten. Im 19. Jahrhundert seien, so der Literaturwissenschaftler Nikolas Immer, 20.000 Lyriksammlungen allein im deutschsprachigen Raum veröffentlicht worden – eine Zahl, die inzwischen utopisch erscheint. Mit dem Aktionstag soll gezeigt werden, dass die Poesie auch im Zeitalter der neuen Informationstechnologien einen wichtigen Platz im kulturellen und gesellschaftlichen Leben einnehmen kann. (Quelle: Wikipedia)

Wir möchten Ihnen „Dorothee Sölle Poesie als Gebet“ an diesem Tag ans Herz legen- eine Biografie in Gedichten herausgegeben von Barbara Zillmann.

Sibylle Sterzik: Zweites Leben Organtransplantation Sterzik Zweites Leben

Organspenden ja/nein?

Organspenden ja/nein? Oder sind Sie noch beim „vielleicht“? Am 16. Januar 2020 entschied der Bundestag sich mehrheitlich gegen eine Widerspruchslösung. Das bedeutet, dass nur der Organspender wird, der sich eindeutig dafür entschieden hat. Krankenkassen und Verbände sollen nun den Bürger umfassend informieren und aufklären. So soll die Anzahl der Spenderorgane erhöht werden.

Sibylle Sterzik hat in Ihrem Buch „Das zweite Leben“ betroffene Menschen befragt, aber auch Ärzte und Seelsorger kommen zu Wort. Das Buch kann helfen, sich ein eigenes Urteil zu bilden und damit eine Entscheidung zu treffen.

Weihnachten 2019

Falls Ihnen das Lukas-Evangelium zu langeweilig geworden ist, nehmen Sie doch unser Buch

“ Der Wirt packt aus“ zur Hand. Hier wird die Weihnachtsgeschichte aus ganz verschiedenen Perspektiven erzählt. Sie werden staunen, wer da was zu sagen hat. Autoren und Autorinnen wie Jürgen Israel oder Angelika Obert variieren die Weihnachtsgeschichte.

Der Wirt packt aus
Der Wirt packt aus
THEMA im Himmel ist ein schönes Haus

Das neue Thema-Heft „Geh aus mein Herz“ ist da!

Das neue THEMA-Magazin »Geh aus mein Herz – Mit Paul Gerhardt durch die Jahreszeiten« stellt die Werke des großen Kirchenliederdichters vor. Paul Gerhardt verwandelte Theologie in Poesie. Seine Lieder gehören zu den Kernstücken des evangelischen Glaubens. Trotz grausamer Schicksalsschläge hat er Lieder voller Lebensfreude und Dankbarkeit geschrieben: Mutmacher, Seelentröster und geistliche Begleiter.

Evangelische Persönlichkeiten, darunter der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm sowie die Theologin und Autorin Margot Käßmann, stellen die besondere Bedeutung der inzwischen zu Volks- und Familienliedern gewordenen Werke heraus. Durch eingängige Artikel und Impulse finden Sie leichten Zugang zu den tiefgründigen Texten Gerhardts. Sie werden überrascht sein, welche Aktualität und Bedeutung diese fast  400 Jahre alten Werke heute besitzen und welche spirituelle Wirkung nach wie vor von ihnen ausgeht.  

Hier gehts direkt zum Bestellmodus.


Sibylle Sterzik: Zweites Leben Organtransplantation Sterzik Zweites Leben

Das Buch zum Thema Organspende

Gesundheitsminister Spahn legt einen neuen Gesetzentwurf zur Organspende vor. Wer nicht widerspricht, wird automatisch zum Organspender. Das Buch „Zweites Leben“ beleuchtet das Thema aus vielen Blickwinkeln. Ärzte und Medizinethiker, als auch Betroffene und Angehörige und Krankenhausseelsorgende kommen zu Wort. Es liefert nicht die Lösung, sondern fordert dazu auf, sich selbst mit dem Thema auseinander zu setzen.

Titel: „Zweites Leben“ von Sibylle Sterzik (Hg.)


Ralph Ludwig und Nikolaus von Zinzendorf

Erinnerungen an Ralph Ludwig