Schlagwort-Archive: Corona

Die Personen der Passionsgeschichte

Passionszeit: innehalten

Passionszeit und Corona. Letzteres immer noch. In Berlin durften die Buchläden öffnen, jetzt sind auch in anderen Bundesländern die Buchläden wieder geöffnet. Helfen Sie den regionalen Läden vor Ort. Informieren Sie sich im Netz und kaufen dann bei Ihrem Buchhändler des Vertrauens. Umgekehrt macht es keinen Sinn.

Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und gerade in der Passionszeit Zuversicht.

Wer mehr über die Personen der Passionsgeschichte erfahren will, dem sei das THEMA-Heft ans Herz gelegt.

Gott und das Virus

Frisch aus der Druckpresse: Gott und das Virus

Gott und das Virus Ein Gespräch zu Coronazeiten

In einem in E-Mail-Wechsel über zehn Wochen in der Corona-Krise ersuchen sich Christina Bammel und Christian Stäblein an einer theologischen Deutung des Alltags im Ausnahmezustand.

  • Existentielle Orientierung: Gottvertrauen statt Angst
  • Misstrauen, Umkehr und Gebet zwischen Shutdown und Lockdown
  • Debüt im neuen Amt: Theoogische Grundlegung im Gespräch

Die zehn Beiträge erschienen in der Ev. Wochenzeitung “die Kirche” von März bis Mai.

Missionsbuchhandlung

Bücher sind “Über”-Lebensmittel -Buchhändler müssen überleben!

Liebe Lesende, wir möchten Sie ermuntern, Kontakt zu Ihren regionalen Buchhändlern aufzunehmen. Sie sind das Rückgrat unserer Verlage und sind auch von der Corona-Krise betroffen. Viele regionale Buchhändler liefern Ihnen die Bücher nach Hause oder haben sogar eigene Online-Shops. Ihr Buchhändler des Vertrauens ist für Sie da! Auch unsere Bücher können Sie dort bestellen. Oder verschenken Sie Gutscheine. Noch nie waren sie so wertvoll, wie heute.

Die Berliner Missionsbuchhandlung darf noch öffnen. Wie auch die Buchhandlung im Johannesstift. Helfen Sie mit und unterstützen Sie mit Ihren telefonischen oder persönlichen Bestellungen das Überleben des Buchhändlers an der Ecke. Wir wünschen Ihnen gesegnete Ostern und bleiben Sie gesund!