Archiv der Kategorie: Trauer

Trauer ist eine Kategorie, in der es um Abschied und Tod geht und die Bewältigung.

Reymar von Wedel

Reymar von Wedel 1926-2023

Wir trauern um unseren Autor und Förderer Reymar von Wedel (1926-2023) der am 15. Januar 2023 in Berlin starb.

In der Ausgabe 5/2023 der Evangelischen Wochenzeitung “die Kirche” ist von Propst i.R. Lütcke ein Nachruf veröffentlicht.

Der im Jahr 1994 von ihm erschienene Titel “Als Kirchenanwalt durch die Mauer” ist leider nur noch antiquarisch erhältlich. Dort beschreibt Reymar von Wedel die spannende Zeit als “Kirchen-Mittler” in der Funktion als Justitiar während der Häftlingsfreikäufe aus DDR-Gefängnissen.

Lesung am 7. November in Berlin

Viola Kennert – Gotteswürdig und menschenwürdig leben

Eine Frau der Kirche in Texten und Begegnungen

Am Montag, den 7. November um 19 Uhr erinnern wir an Viola Kennert, die als Superintendentin des Kirchenkreises Neukölln unter anderem wirkte und in diesem Jahr 2022 Ihren 70. Geburtstag gefeiert hätte.

Die Lesung findet im Herzen Berlin-Neuköllns statt- in der Madalenenkirche in der Karl-Marx-Straße 197, 12055 Berlin.

Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein, Superintendent Dr. Christian Nottmeier und Pfarrer i.R. Michael Kennert sind dabei und andere Weggefährtinnen -und gefährten werden über Ihre Begegnungen mit Viola Kennert erzählen.

Im Anschluss gibt es Raum für Gespräche bei einem kleinen Imbiss. Das Buch über Viola Kennert kann erworben werden.

Verlag und der Kirchenkreis freuen sich auf Ihr Kommen. Anmeldungen sind erwünscht unter superintendentur@kk-neukoelln.de

 

 

Friedrich Winter 1927-2022

Friedrich WInter 1927-2022

Unser langjähriger Autor Friedrich Winter 1927-2022 ist im Alter von fast 95 Jahren verstorben. Sein letztes Buch “Weg hast Du allewegen” ist eine Autobiografie mit seinen Erinnerungen in der Nachkriegszeit, später seine Arbeit als Pfarrer und später als Propst in der Landeskirche Berlin-Brandenburg (Ost).

Gerne erinnern wir uns an die Buchvorstellung auf der Leipziger Messe im Jahr 2015 mit seiner Frau.

In der Ausgabe 09/2022 “die Kirche” hat Propst i.R. Heinrich Lütcke einen Nachruf auf Friedrich Winter geschrieben.

Folgende Bücher sind von Friedrich Winter noch lieferbar:

 

Traueranzeige Friedrich Winter

Traueranzeige Friedrich Winter

THEMA Trauer bewältigen - Trauer zulassen. Menschen und ihre Trauer. Mit der Trauer leben.

Der Welthospiztag ist am 14. November

Der Welthospiztag ist am 14. November. Hospize sind Orte, an denen immer gestorben wird. Wie bewältigen die Zurückgebliebenden Trauer? Im THEMA-Heft  “Trauer bewältigen” gehen verschiedene Autoren dieser Frage nach. Hier können Sie das Heft bestellen.

Sterben und Sterbebegleitung sind Themen, die ungern angesprochen werden. Aber jeden Menschen betrifft dieses Thema. Wir möchten Sie ermutigen, darüber zu sprechen. Je mehr über dieses Thema geredet wird, desto erklärbarer wird es.

Das Lazarus-Hospiz in Berlin veranstaltet regelmäßig Informationsabende über viele Themen rund um das Sterben und die Sterbe-und Trauerbewältigung. Der Newsletter ist eine gute Handreichung.