THEMA-Mond (3-2018)

4,50  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: 999139 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,
Mengenrabatt: ab 10 Heften 4,00 Euro pro Stück, ab 50 Heften 3,50 Euro pro Stück.

Beschreibung

THEMA-Mond (3-2018)

THEMA-Mond (3-2018) ist das Heft 3 im Jahr 2018 aus der beliebten THEMA-Reihe der evangelischen Kirchenzeitungen.

Aus dem Inhalt des Thema-Heftes:

Der Mond in WIssenschaft und Religion

  • Kleines Licht der Nacht – Der Mond als Projektionsfläche und veehrte Gottheit.
  • Keplers Mondtraum – Johannes Kepler schrieb den ersten Mond-Sciense Ficton.
  • Eine gute Anekdote schlägt jede Statistik – Esoterik-Experte Kai Funkenschmidt über Astralkulte.
  • Blutmond – Die Mondfinsternisse und der 18-Jahres-Zyklus.
  • Verewigt im Mondkrater – Wie Julius Schiller den Nachthimmel bekehren wollte.
  • Mondwissen – Woher kommt eigentlich der Mann im Mond?

Der Mond und die Seele

  • Der Mond in der Kunst – Eine Kulturgeschichte von Melancholie und Romantik
  • Der Mann im Mond – Die künstlerin Anna McCarthy malt Mondbilder
  • Peosie und Spiritualität  – Warum “der Mond ist aufgegangen” die Seele anspricht.
  • Mondholz – Welchen Einfluss der Mond auf die Bäume hat.
  • Aus dem Dunkel des Mondes – Waas aus den ersten Mond-Astronauten geworden ist.
  • Mond und Monat – Der Erdtrabant, unser Kalender und die Religionen.

Aus dem Editorial von Constance Bürger:

Der Mond bleibt ein Mysterium. Und ist seit Kindheitstagen unser Wegbegleiter. Das Abendlied “Der Mond ist aufgegangen” von Matthias Claudius bestärkt uns im Wissen, dass die Liebe Gottes unvergänglich ist. Unser Heft möchte Sie einladen, den Mond in seiner Ewigkeit neu zu entdecken.

Das könnte dir auch gefallen …