THEMA Heilige Familie (06-2019)

4,50  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

THEMA Heilige Familie (6/2019)

Artikelnummer: 999147 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,
Mengenrabatt: ab 10 Heften 4,00 Euro pro Stück, ab 50 Heften 3,50 Euro pro Stück.

Beschreibung

THEMA  Heilige Familie (06-2019)

THEMA Heilige Familie ist das Heft 6 im Jahr 2019 aus der beliebten THEMA-Reihe der evangelischen Kirchenzeitungen.

Familiengeschichten in Bibel und Gegenwart

Im neuen Heft können Sie lesen:

– Familiengeschichten aus der Bibel

Die biblische Familie – Der Familienbegriff der Bibel ist vielfältig und schillernd von Kerstin Söderblom

Liebe, stark wie der Tod – Schon in der Bibel gestalten sich Paarbeziehungen gestalten von Sonja Poppe

Konkurrenz und Solidarität – Geschwister prägen einander ein Leben lang von Margot Käßmann

Kinder, Kinder! Klare Botschaft Jesu: Den Kindern gehört der Himmel von Uwe Birnstein

Ein unbequemer Sohn -Über Jesu Kindheit ist wenig bekannt von Uwe Birnstein

Zoff mit den Donnersöhnen -Wie Jesus mit Stress in der Familie umgeht von Roland Spur

 – Familiengeschichten der Gegenwart

Raum für Gemeinsamkeit- Blutsverwandte oder beste Freunde: Wer gehört zur Familie? von Christine le Coutre

Um den Christbaum tanzen- Der Familienbegriff für Alleinerziehende von Susanne Schröder

Eine Frage der Sitzordnung – Was Familienfeiern über Familie verraten von Kristina Fechtner im Gespräch mit Catharina Volkert

Alles Verhandlungssache – Familienberater: “Streit ist ein Kompliment an die Beziehung” von Susanne Schröder

Quelle der Sicherheit – Großeltern sind für Familien heute unschätzbar wertvoll von Christine le Coutre

Mein Urahn, der Henker – Ahnenforscher bringt Licht in vergessene Familiengeschichten von Susanne Schröder

Editorial von Sabine Hoffmann:

DIE GEBURT JESU IN EINEM STALL in Bethlehem faszinierte mich schon immer. Als Kind spielte ich oft beim Krippenspiel mit und erlebte die Weihnachtsfeiertage in Familie. Als ich selbst Familie hatte, stresste ich mich auch, um allen Familienteilen gerecht zu werden. Ich scheiterte.

NACH DEM TOD MEINES MANNES flüchtete ich voller Trauer vor jeglicher Familie. An jenem Weihnachtsabend erlebte ich eine zusammengewürfelte Gemeinschaft aus U-Bahn-Reisenden, Kino- und Kneipenbesuchern. Die Heilige Familie war eine Mischung unterschiedlichster Menschen, denen ich vorher noch nie begegnet war.

DER BEGRIFF »FAMILIE« ist in der Bibel sehr weit gefasst: Es sind die Bewohnerinnen und Bewohner eines Hauses oder einer Gemeinschaft. Familie ist nicht abhängig vom Genpool. Sie ist eine Gruppe, die aus vielen Gründen zusammen ist.

VON DIESEN GESCHICHTEN KÖNNEN WIR immer wieder vieles lernen. Am wichtigsten ist vielleicht die Erkenntnis, dass es die heile, »heilige« Familie nicht gibt. Wer kann sich nicht an Weihnachtsabende erinnern, wo sich zwischen Kartoffelsalat und Bescherung der fest gezurrte Dampfkessel entlädt? Zur Weihnachtszeit rücken die Familien zusammen, und das »Unheilige« soll draußen bleiben. Und genau das wird oft zur Belastungsprobe in einer Zeit, in der die Sehnsucht nach Harmonie und Besinnung besonders groß ist.

IM AKTUELLEN THEMA-HEFT gehen wir auf Spurensuche und werden ermutigt, Weihnachten von diesen Zwanghaftigkeiten zu befreien. Denn wenn wir uns auf das Zusammensein konzentrieren, wird diese besondere Zeit den Moment der »Heiligkeit« bewahren.

ICH WÜNSCHE ALLEN LESENDEN des neuen THEMA-Hefts ein gesegnetes Weihnachtsfest. Wo und mit wem auch immer.

Ihre Sabine Hoffmann, Vertriebsleiterin

Weitere Informationen:

Die Weihnachtsgeschichte aus ganz vielen neuen Perspektiven können Sie auch hier lesen:

Das könnte dir auch gefallen …