THEMA Trauer bewältigen

4,00  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: 999128 Kategorien: , Schlagwörter: ,
Mengenrabatt: ab 10 Heften 3,50 Euro pro Stück, ab 50 Heften 3,00 Euro pro Stück.

Beschreibung

THEMA Trauer bewältigen

THEMA Trauer bewältigen ist Heft 5 im Jahr 2016 aus der beliebten THEMA-Reihe der evangelischen Kirchenzeitungen.
Trauer zulassen. Menschen und ihre Trauer. Mit der Trauer leben.

Aus dem Inhalt des Thema-Heftes:

  • Im Chaos der Gefühle: Die Psychoanalytikerin Verena Kast unterscheidet vier Phasen der Trauer
  • Hilfe nach dem Schock: Die vier Trauerphasen und Möglichkeiten der Hilfe
  • Alle Gefühle dürfen sein: Wie wir Trauernden beistehen können
  • Auf der Achterbahn des Lebens: Tamara Dietl musste den Tod ihres Mannes bewältigen
  • Vieles kann heil werden: Alex Schweda hat früh seinen Vater verloren
  • Der geplatzte Lebenstraum: Katharina Mohrs Bräutigam sagte die Hochzeit ab
  • So süß wie Schokolade: Pia verlor ein geliebtes Haustier
  • Reise um die halbe Welt: Hans Schneiderhans wollte dort sein, wo sein Sohn starb
  • Das »Dennoch-Vertrauen«: Stefan Lämmer findet Trost in den Klagepsalmen
  • Sieben Weisheiten: Neue Hoffnung finden – analog den sieben Tagen
  • Mit der Trauer leben: Der Trauerknigge bietet Rat und Hilfe
  • Hilfreiche Bücher – u.v.m.

Editorial von Amet Bick:

Gründe zu trauern gibt es immer mal wieder: Ein Traum muss begraben werden, die Kinder gehen aus dem Haus, man verliert Arbeit und Aufgabe, oder eine Ehe zerbricht. Am schwersten aber trifft einen wohl der Verlust eines geliebten Menschen. Der Schmerz scheint oft zu groß, um ihn ertragen zu können.

Trauer braucht Zeit. Das schreibt ein Vater, der seine Tochter bei einem Unfall verlor. Viel mehr Zeit, als wir in unserem oft hektischen und auf Effizienz ausgerichteten Alltag zugestehen mögen. Die Seele kann das unermesslich Schwere nur in kleinen Stücken als Wirklichkeit aufnehmen. Und Trauer ist notwendig. Denn nur wer trauert, kann den Verlust irgendwann in sein Leben integrieren und nach vorne sehen.

Es gibt keine Regeln dafür, wie man richtig trauert. Jeder findet seinen eigenen Weg. Dieses THEMA-Heft möchte dabei helfen, die eigene Trauer zu verstehen und zu bewältigen. Inspirierend sind die persönlichen Berichte von Betroffenen, ihre Schilderungen, wie sie es geschafft haben, in kleinen Schritten ins Leben zurückzufinden. Es will aber auch ein Ratgeber sein für den Umgang mit Trauernden. Manchmal hilft es schon, einfach nur da zu sein, ohne viel zu sagen oder zu fragen.

Eine gute Lektüre wünscht Ihnen

Amet Bick

Das könnte dir auch gefallen …