Vergebung und Versöhnung zu leben und zu stärken, dafür steht der Theologe Martin-Michael Passauer. Als Pfarrer in Ostberlin war er eine wichtige Identifikationsfigur der Friedlichen Revolution und als Berliner Generalsuperintendent vermittelte er in den 1990er Jahren zwischen Ost und West. Am 20. Januar 2023 wird er 80 Jahre alt.
In unserem Verlag fungierte er als Herausgeber des “Gottfried Forck” Buches .
Im Titel “1989 Fünf Männer ein Jahr” ist er einer der Männer, die ihre Lebensgeschichte erzählen und die alle eines vereint: Die Leidenschaft des Motorradfahrens.
Auch im Titel “Manfred Stolpe – beraten & gestalten” ist er einer der 57 Weggefährten, die sich erinnern.
In der Ausgabe 04/2023 “die Kirche” erinnern der ehemalige Propst Karl-Heinrich Lütcke, der Vorstandsvorsitzende der Soz-Dia-Stiftung Michael Heinisch-Kirch, die Redakteurin Sibylle Sterzik und die Vorständin der Stephanus-Stiftung und ehemalige Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages Ellen Ueberschär an ihn.
Der Verlag und die Redaktion “die Kirche” gratuliert Martin-Michael Passauer zum Geburtstag aufs Herzlichste.