Beschreibung
1989 Fünf Männer – ein Jahr
1989 Fünf Männer – ein Jahr und es war ein ganz besonderes Jahr mit einer gemeinsamen Leidenschaft.
Zum Buch:
Michael Heinisch, Martin-Michael Passauer, Mario Schatta, Michael Thiemann und Harald Zientek– jeder hat die aufregenden Wochen und Monate um den 9. November 1989 in Ost-Berlin anders erlebt. Sie waren kämpferisch oder besonnen, widerständisch oder unpolitisch. Drei von ihnen arbeiten in der Kirche, einer ist gerade so Mitglied und der andere hat damit gar nichts am Hut. Immer mal wieder haben sich ihre Wege gekreuzt, sie haben zusammen gekämpft oder sind aneinander geraten. Das ist lange her. Vor ein paar Jahren trafen sie sich wieder und teilen seitdem ihre Leidenschaft für schwerde Maschinen. Jedes Jahr im Sommer gehen sie einmal zusammen auf eine lange Motorrad-Tour. Wie es damals war, darüber wird dann immer noch gestritten. Oder manchmal auch lieber geschwiegen.
Amet Bick hat die Lebensgeschichten der fünf Männer aufgeschrieben.
- Das Buch zum Jubiläum 25 Jahre Friedliche Revolution
- Männer, Politik und Motorräder
- Fünf Lebensgeschichten zu 1989
Zum Inhalt:
- Fünf Freunde
- Risiko- Michael Heinisch
- Gerechtigkeit- Harald Zientek
- Freiraum- Mario Schatta
- Aufbruch- Michael Thiemann
- Ausgleich- Martin-Michael Passauer
Bibliographie:
Amet Bick
1989 – Fünf Männer, ein jahr
ISBN: 978-3-88981-383-1
128 Seiten 12,5 x 21 cm, Paperback
12,95 Euro
Wichern-Verlag 2014