Wir sind doch Brüder

48,00  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: 310 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

Wir sind doch Brüder

Wir sind doch Brüder von Peter Kraske. Ein Leben als Pastor im geteilten Berlin mit Erinnerungen an Synoden, Gemeinden und Bischöfe.

Zum Buch:

Peter Kraske lässt ein Stück junge Berliner Kirchengeschichte lebendig werden in der Schilderung seiner Erfahrungen als Pfarrer der Berlin-Brandenburgischen Kirche in den Jahren 1954 bis 1988. Dieser Zeitraum umfasst seine Tätigkeiten als persönlicher Referent bei Bischof Dibelius, als Gemeindepfarrer in Frohnau, als Pfarrer an der Luisenkirche und Superintendent für Charlottenburg sowie als Leiter der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union (Berlin/West).

Bibliographie:

Peter Kraske
Wir sind doch Brüder
930 Seiten
Euro 48,-
ISBN 978-3-88981-310-0
Wichern edition zeitbilder, 2006

Zum Autor:

Peter Kraske (* 25. Februar 1923 in Berlin-Dahlem,  † 24. Juni 2019 in Berlin) ist ein deutscher evangelischer Theologe. Er war Superintendent in West-Berlin und der Leiter der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union.
Nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums in Berlin wurde Peter Kraske erst zum Reichsarbeitsdienst und ab Juli 1941 zur Wehrmacht eingezogen. Er nahm von 1942 bis 1945 als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil, erst in Belgien, dann in Russland, wo er verwundet wurde. 1945 geriet er als Oberleutnant in russische Gefangenschaft. Nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft im August 1946 nahm Kraske ein Studium der Theologie in Berlin, Heidelberg und Göttingen auf. Mit seinem Examen begann seine berufliche Laufbahn in der evangelischen Kirche. Von 1954 bis 1962 war er persönlicher Referent bei Bischof Otto Dibelius, dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland. Von 1959 bis 1962 war Kraske Konsistorialrat, um dann bis 1969 eine Pfarrstelle in Berlin-Frohnau zu übernehmen. Anschließend war er ab 1977 Superintendent für Charlottenburg sowie von 1978 bis 1988 Leiter der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union (Berlin/West).

Das könnte dir auch gefallen …