Beschreibung
Elly Heuss-Knapp
Elly Heuss-Knapp ist das Porträt der First Lady von der Autorin Ulrike Strerath-Bolz.
Zum Buch:
Von den Müttern hängt es ab
Lehrerin aus Leidenschaft, Politikerin und Publizistin, Werbefrau und Präsidentengattin, Frauenrechtlerin und Sozialreformerin: Das Leben der Elly Heuss-Knapp (1881–1952) liest sich wie ein Spiegel der deutschen Geschichte. Aus der Freiheit des evangelischen Glaubens setzt sich Elly Heuss-Knapp für Benachteiligte und gegen Unrecht ein. Sie kämpft für die Gleichberechtigung der Frauen und knüpft mutig mit am Netzwerk von Gegnern und Verfolgten des Nationalsozialismus. Nach dem Zweiten Weltkrieg engagiert sie sich für die deutsche Demokratie und den europäischen Gedanken. Das Deutsche Müttergenesungswerk, 1950 gegründet, ist ein bleibendes Vermächtnis dieser starken, unkonventionellen Frau. Ulrike Strerath-Bolz schildert das bewegte Leben der Elly Heuss-Knapp, deren Energie, Charme und Courage sie bis heute zu einem Vorbild machen.
- 60. Todestag am 19. Juli 2012
- Einzigartiges Porträt über die Gründerin des Müttergenesungswerks
- Kurzweilig und informativ
Zum Inhalt:
- Einleitung
- Wir wurden zu Hause eigentlich überhaupt nicht erzogen. Eine Kindheit (fast) ohne Mutter
- Ich stehe in der Sonne und fühle, wie meine Flügel wachsen. Studium und Sozialarbeit
- Passen Sie auf, wir werden noch manches Schöne zusammen erleben! Begegnung mit Theodor Heuss
- Jemeinsame jeistige Interessen. In Berlin und Heilbronn
- Ich bin im Ganzen sehr unkriegerisch. Neue Aufgaben – neue Herausforderungen
- Einen Mittelpunkt gefunden haben. Wieder in der Hauptstadt
- Auf verlorenem Posten. Überleben in der Diktatur
- Schade, dass ich nicht zehn Jahre jünger bin! Die Freiheit gestalten
- Wer fragt danach, wie die Mütter es noch schaffen? Die First lady bleibt sich treu.
- Das Vermächtnis
- Lebensdaten
- Literatur, Bildnachweis, Dank und Zitate
Bibliographie:
Ulrike Strerath-Bolz
Elly Heuss-Knapp
Wie die First Lady ihr Herz für Mütter entdeckte
144 Seiten, 9 Abbildungen, Hardcover, Lesebändchen
Euro 14,95/ sFr 27,40
ISBN 978-3-88981-339-8
Zur Autorin und dem Herausgeber:
Ulrike Strerath-Bolz,
hat 1978 am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg-Marxloh Abitur gemacht. Die promovierte Skandinavistin und Anglistin lebt als freie Übersetzerin, Lektorin und Autorin in Friedberg/ Bayern. Infos unter www.usb-buecherbuero.de
Herausgeber Uwe Birnstein
Der evangelische Theologe lebt in Berlin und arbeitet als Journalist für Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen. Er veröffentlichte mehrere Bücher zu theologischen und historischen Themen. Mit Begeisterung ist er auf den Spuren der großen evangelischen Persönlichkeiten.