Archiv der Kategorie: Lesung

Lesung betrifft Termine des Verlages, die auf Lesungen hinweisen.

grüner Buchumschlag mit einem roten Punkt

Buchlesung „Wo kommst Du denn her“

Der Autor Matthias Lohenner reflektiert in seinem Buch „Wo kommst Du denn her?“ den Prozess der Veränderung seiner Eltern durch eine Demenzerkrankung. Seine jahrelange teilnehmende Beobachtung ist die „Annäherung an zwei Flüchtige“: Seine Eltern Gerda (88) und Karl (90).

Denn die beiden verschwinden immer mehr, auf eine andere Seite, wo positive Erfahrungen wiederbelebt werden können und negative in einem anderen Licht erscheinen.

Die Buchlesung findet am 3. Februar um 19 Uhr im Schleiermacherhaus in Berlin-Mitte, Taubenstraße 3, 10117 Berlin statt.

Der Autor freut sich auf den gemeinsamen Austausch nach der Lesung.

grüner Buchumschlag mit einem roten Punkt

Buchvorstellung „Wo kommst du denn her?“

Am 24. April um 19 Uhr stellt der Wichern-Verlag mit dem Autor Matthias Lohenner sein Buch „Wo kommst du denn her?“ im Kirchenkreis Berlin Stadtmitte, Klosterstraße 66 in 10179 Berlin (U-Bhf Klosterstraße U2) vor.

Moderiert von Friederike von Kirchbach kann noch anschließend gemeinsam bei einem kleinen Empfang diskutiert und sich ausgetauscht werden

In einer Erzählung reflektiert Matthias Lohenner, Pfarrer, systemischer Coach und Mediator, den Prozess dementieller Veränderungen der Eltern.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Buch kann vor Ort gekauft werden oder hier im Online-Shop

Buchvover Bildkultur und Missionsgeschichte in China

Einladung zur Buchpräsentation und Vernissage

 

Herzlich wird am 23. Februar 2023, um 18 Uhr zur

Buchpräsentation / Vernissage mit anschließendem Stehempfang

im Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin eingeladen.

Das Buch:

Bildkultur und Mission in China 1882 – 1914  Aus dem Fotoarchiv des Berliner Missionswerkes wird vorgestellt.

um 18.00 Uhr: Einführung in die Thematik Moderation: Prof.Dr.Dr.h.c. Mechthild Leutner

um 18.45 Uhr: Eröffnung der Ausstellung im Erdgeschoss und Stehempfang

Es werden Roland Herpich, Dr. Wolfgang Krogel, Sr. Christof Theilemann zugegen sein.

Ort: Konfuzius-Institut der FU Berlin, Goßlerstr. 2-4 in 14195 Berlin

Hier geht es zum Titel im Webshop:

 

 

Lesung am 7. November in Berlin

Viola Kennert – Gotteswürdig und menschenwürdig leben

Eine Frau der Kirche in Texten und Begegnungen

Am Montag, den 7. November um 19 Uhr erinnern wir an Viola Kennert, die als Superintendentin des Kirchenkreises Neukölln unter anderem wirkte und in diesem Jahr 2022 Ihren 70. Geburtstag gefeiert hätte.

Die Lesung findet im Herzen Berlin-Neuköllns statt- in der Madalenenkirche in der Karl-Marx-Straße 197, 12055 Berlin.

Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein, Superintendent Dr. Christian Nottmeier und Pfarrer i.R. Michael Kennert sind dabei und andere Weggefährtinnen -und gefährten werden über Ihre Begegnungen mit Viola Kennert erzählen.

Im Anschluss gibt es Raum für Gespräche bei einem kleinen Imbiss. Das Buch über Viola Kennert kann erworben werden.

Verlag und der Kirchenkreis freuen sich auf Ihr Kommen. Anmeldungen sind erwünscht unter superintendentur@kk-neukoelln.de

 

 

Dorothee Sölle 90. Geburtstag

In Berlin im Dorothee-Sölle-Haus

Waldsassener Straße 9 in 12279 Berlin

Sonntag, 22. September 2019 um 11 Uhr Tischgottesdienst

Frauen des Sölle-Kreises feiern und beten in Erinnerung an Dorothee Sölle. Wir erleben sie in Ihren Texten, diskutieren in ihrem Sinne aktuelle Fragen und kommen miteinander ins Gespräch.

Mittwoch, 25. September 2019 um 19.30 Uhr Vortrag

Pfarrer Alexander Höner „Ohne Dorothee Sölle würde ich nicht an Gott glauben und die Welt nicht ertragen.“ Gedanken zum 90. Geburstag der Prophetin.

Donnerstag, 26. September 2019 um 19.30 Uhr Filmabend

Im Film von 2013 gelingt es dem Berliner Regisseur Rüdiger Sünner, die Spannung des Lebens von Dorothee Sölle zwischen Mystik und Widerstand überzeugend darzustellen.