Johann Sebastian Bach – Der Komponist

9,95  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig

Beschreibung

Johann Sebastian Bach – Der Komponist

Johann Sebastian Bach – Der Komponist ist das Porträt des Mannes, der das Evangelium in Musik verwandelte von Georg Schwikart.

Zum Buch:

Jauchzet, frohlocket!
Johann Sebastian Bach gilt vielen als genialster Tonschöpfer aller Zeiten. Er hinterließ ein opulentes Oeuvre von Orgelwerken und Konzerten, Oratorien und Kantaten. Seine Musik vermag auch dem Menschen der Moderne Zugänge zum Glauben zu eröffnen. Hinter seinem Schaffen gerät das Privatleben des Johann Sebastian Bach oft in Vergessenheit. Wer war dieser Mann, der so Großes schuf, wie lebte und wie starb er? Und was veranlasste ihn dazu, trotz aller persönlichen Schicksalsschläge so kraftvoll zu komponieren: „Jauchzet, frohlocket“?

Dieses Buch schließt eine Lücke, denn es vermag den Leser mit einer ‘diesseitigen Sprache’ zum Kernpunkt des Wesens Bachscher Musik zu führen
Thomaskantor Professor Georg Christoph Biller

6. November 1717: In Weimar wird der Hof-Organist und vierfache Vater Johann Sebastian Bach ins Gefängnis geworfen. Doch auch die vierwöchige Haft kann den Komponisten nicht von seinem Weg abbringen: In der Zelle komponiert er bei Wasser und Brot Choralvorspiele. Unermüdlich hat er an sein Lebensende Instrumental- und Chorwerke geschaffen. Über alle Kultur-und Religionsgrenzen hinweg ziehen sie weltweit Menschen in ihren Bann.

Mit Leidenschaft und Sachverstand führt der katholische Autor Georg Schwikart durch das Leben und das Werk des evangelischen Musikgenies. Sein Resümee: “Bachs Musik nicht zu mögen, ist nicht schändlich. Aber bedauernswert.”

Zum Inhalt:

  • Vorspiel
  • Annäherung an einen Heiligen
  • Geheimnisvolle Erscheinung
  • Herkunft und Zukunft
  • Stationen
  • Lehrjahre eines Meisters
  • Heitere Zeit, Krisen inklusive
  • Versuche, ein Genie zu regulieren
  • Das Evangelium nach Bach
  • Musik als Lebenshilfe
  • Fuge kommt von Flucht
  • Tod – die Auferstehung
  • Lebensdaten
  • Literatur, Bildnachweis, Zitate

Bibliographie:

Georg Schwikart
Der Komponist
Wie Johann Sebastian Bach das Evangelium in Musik verwandelte
120 Seiten, 11 Abbildungen, kartoniert
Euro 9,95
ISBN 978-3-88981-255-1

Herausgeber: Uwe Birnstein
Herausgeber der beliebten reihe wichern-porträts.

Zum Autor:

Georg Schwikart studierte vergleichende Religionswissenschaft, Theologie und Volkskunde und ist Dr. phil. Er lebt in Sankt Augustin bei Bonn.
Er schreibt seit vielen Jahren Erzählungen, Reisebücher und religiöse Sachbücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, sowie Beiträge in Anthologien, für Zeitungen, Zeitschriften und Radio. Seine wichtigsten Themen sind der Tod und das Sterben.

Im November 2010 sollte Schwikart zum Diakon für den Seelsorgebereich Sankt Augustin geweiht werden; Kardinal Joachim Meisner setzte die Weihe jedoch kurz vor dem Weihetermin aus. Im Frühjahr 2011 trat Georg Schwikart aus der katholischen Kirche aus und in die evangelische ein. Seit 1. Oktober 2014 arbeitet er im pastoralen Dienst der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Zahlreiche Bücher von ihm wurden in andere Sprachen übersetzt.

Schwikart ist verheiratet und Vater von zwei Kindern

Das könnte dir auch gefallen …