Archäologischer Park Erlöserkirche

9,95  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: 351 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Archäologischer Park Erlöserkirche

Archäologischer Park Erlöserkirche von Dieter Vieweger und Gabriele Förder-Hoff ist die Broschüre zum Projekt “Durch die Zeiten“.

Zum Buch:

Liegt der berühmte Fels Golgota tatsächlich unter der Grabeskirche?

Diese Frage und der lang anhaltende wissenschaftliche Streit darüber haben nicht nur die Grabungen unter der Erlöserkirche (1893 Conrad Schick; 1970-1974 Ute Wagner-Lux/Karel Vriezen) angestoßen, sondern auch im Umfeld und unter der Grabeskirche zu mehreren Ausgrabungen geführt.

Was ist dabei herausgekommen?

Dieses Buch rekonstruiert die Stadtgeschichte Jerusalems im Bereich der Erlöser- und der Grabeskirche und stellt die wichtigsten archäologischen und schriftlichen Zeugnisse vor. Die gewaltigen Erdschichten von mehr als 2.000 Jahren unter den beiden Kirchen werden „aufgeschlagen“, um die wechselvolle und interessante Geschichte dieser Gegend zu erzählen.

Das Buch ist auch Begleitband für die Besucher des archäologische Parks unter der Erlöserkirche und des Museums im Kreuzgang der Propstei. Es lädt ein, den archäologischen Park zu besuchen und die Zeiten Herodes d. Gr., die Stadt Jesu, die Epochen der Kaiser Hadrian und Konstantin sowie des kreuzfahrerzeitlichen Mittelalters hautnah zu erleben.

Bibliographie:

Dieter Vieweger und Gabriele Förder-Hoff
Der archäologische Park unter der Erlöserkirche

62 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, broschiert
Euro 9,95,-
ISBN: 978-3-889-81351-0
Wichern Verlag, 2012

Zu den Autoren:

Dieter Vieweger, Prof.Dr.Dr.Dr.h.c., geb. 1958 ist Leitender Direktor des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes in Jerusalem und Amman (www.deiahl.de); Professor an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal; Direktor des Biblisch-Archäologischen Instituts Wuppertal (www.bai-wuppertal.de); Gastprofessor an der Privatuniversität Witten-Herdecke und Leiter verschiedener archäologischer Forschungsprojekte in Jordanien, Israel und Palästina (www.tallziraa.de).

Gabriele Förder-Hoff, geb. 1960 ist Historikerin, Vorsitzende des Fördervereins für das Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes e.V. (www.foerderverein-dei.de); Mitarbeiterin der Landesregierung Brandenburg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur und Vorstandsmitglied verschiedener kirchlicher Stiftungen und Vereine.

Das könnte dir auch gefallen …