Archiv der Kategorie: Neuerscheinung

Neuerscheinung ist eine Kategorie, in der auf Neuerscheinungen des Verlages hingewiesen wird. Sie wird temporär genutzt und sollte immer ein Datum mit im Text haben.

Buchtitel Leopold

Leopold ist da

Unserer neustes Buch „Leopold – Der Junge am See“ ist in der Auslieferung.

Der Roman von Antonia Weberling nimmt uns mit in die Vergangenheit und Zukunft. Die Geschichte um Leopold zieht uns in den Bann und die Spannung bleibt bis zur letzten Zeile.

Wir wünschen dem Buch viele Leserinnen und Leser.  Hier geht es zum Bestellen auf unsere Seite.

Gerne schicken wir ein Rezensionsexemplar zu. Schreiben Sie mir eine Mail.

 

Evangelischer Kalender 2026 in der Auslieferung

Der Evangelische Kalender 2026 für Kirche und Diakonie ist seit dem 4. August 2025 ausgeliefert. Der praktische Taschenkalender, den es seit über 50 Jahren gibt, wird seit letzten Jahr komplett plastikfrei produziert.

Im Innenteil ist besonders viel Platz für Notizen am Sonntag, dem Tag, der in der Kirche und Diakonie einen ganz besonderen Stellenwert hat. Ein Lesebändchen verhindert das umständliche Suchen.

Sowohl die täglichen Losungen und die liturgischen Farben für die Sonntage sind  veröffentlicht.

Ein Kalender für Mitarbeitende in Kirche und Diakonie, die auf einen Blick analog die wichtigen liturgischen Texte und Losungen und Hinweise auf kirchliche Gedenktage und Jubiläen haben möchten.

Hier können Sie online den Kalender bestellen.

 

grüner Buchumschlag mit einem roten Punkt

Buchvorstellung „Wo kommst du denn her?“

Am 24. April um 19 Uhr stellt der Wichern-Verlag mit dem Autor Matthias Lohenner sein Buch „Wo kommst du denn her?“ im Kirchenkreis Berlin Stadtmitte, Klosterstraße 66 in 10179 Berlin (U-Bhf Klosterstraße U2) vor.

Moderiert von Friederike von Kirchbach kann noch anschließend gemeinsam bei einem kleinen Empfang diskutiert und sich ausgetauscht werden

In einer Erzählung reflektiert Matthias Lohenner, Pfarrer, systemischer Coach und Mediator, den Prozess dementieller Veränderungen der Eltern.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Buch kann vor Ort gekauft werden oder hier im Online-Shop

Buchvover Bildkultur und Missionsgeschichte in China

Bildkultur und Mission in China

Bildkultur und Mission in China

Jetzt in der Produktion! Liefertermin 28. November 2022

Die 130 ausgewählten Fotos aus den Jahren 1882-1914 aus dem Fotoarchiv des Berliner Missionswerkes sind in einem Fotoband zusammengefasst. Sie sind von Expertinnen und Experten quellenkritisch analysiert und erläutert. Der Band wird einen wichtigen Beitrag in der Aufarbeitung der Berliner Missionsgeschichte und damit der Kolonialgeschichte Deutschlands bzw. Preußens leisten.

Bestellen Sie oder ordern Sie ein Rezensionsexemplar direkt bei uns unter kliss@wichern.de

Lesung am 7. November in Berlin

Viola Kennert – Gotteswürdig und menschenwürdig leben

Eine Frau der Kirche in Texten und Begegnungen

Am Montag, den 7. November um 19 Uhr erinnern wir an Viola Kennert, die als Superintendentin des Kirchenkreises Neukölln unter anderem wirkte und in diesem Jahr 2022 Ihren 70. Geburtstag gefeiert hätte.

Die Lesung findet im Herzen Berlin-Neuköllns statt- in der Madalenenkirche in der Karl-Marx-Straße 197, 12055 Berlin.

Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein, Superintendent Dr. Christian Nottmeier und Pfarrer i.R. Michael Kennert sind dabei und andere Weggefährtinnen -und gefährten werden über Ihre Begegnungen mit Viola Kennert erzählen.

Im Anschluss gibt es Raum für Gespräche bei einem kleinen Imbiss. Das Buch über Viola Kennert kann erworben werden.

Verlag und der Kirchenkreis freuen sich auf Ihr Kommen. Anmeldungen sind erwünscht unter superintendentur@kk-neukoelln.de

 

 

Kalender 2023 in der Auslieferung

Die Kalender 2023 sind da

Der Kirchenkalender und der Kalender für Diakone und Diakoninnen sind in der Auslieferung.

Für alle Pfarrerinnen und Pfarrer und Diakoninnen und Diakone der Taschenkalender für die Arbeit.

Für kirchliche Mitarbeitende und Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie eine Arbeitshilfe

Beide Kalender haben eine ausführliche Adresssammlung.

Im Kalenderteil wird dem Sonntag der meiste Platz eingeräumt.

Hier geht es zum Webshop für den Kirchenkalender 2023

Hier geht es zum Webshop für den Kalender für Diakoninnen und Diakone 2023