Schlagwort-Archive: Poesie

Poesie ist eine Literaturgattung. Gedichte sind Poesie. Meist in Reimform.

Dorothee Sölle als Rednerin bei einem Kirchentag

Berliner Kirchengemeinde erinnert an Dorothee Sölle

Die Kirchengemeinde Berlin-Schlachtensee erinnert in die Theologin, Poetin und Mystikerin Dorothee Sölle neben einem Festgottesdienst am 29. Oktober 2023 auch mit einem Spaziergang um den Schlachtensee, der poetisch mit Texten von Dorothee Sölle bereichert wird.

Gerne weisen wir auf diese Veranstaltungen der Kirchengemeinden hin, die diese großartige Frau auf so besondere Weise würdigen.

Erinnerung an Dorothee Sölle (* 30.09.1929 † 27.04.2003) Poetin, Mystikerin, Prophetin

Dorothee Sölle füllte über viele Jahrzehnte die größten Hallen der Evangelischen Kirchentage mit ihren Vorträgen, aber hauptsächlich mit ihren Bibelarbeiten allein oder mit anderen gemeinsam. Sie gehört zu den bedeutendsten Theologinnen der Gegenwart. Leben aus dem Glauben und politisches Engagement trennte sie nicht voneinander, sondern beides gehört für sie untrennbar zusammen. Mystisches Leben und Widerstand. Gerechtigkeit, Frieden und die Schönheit der Natur waren ihre großen Lebensthemen.

Spaziergang um den Schlachtensee am 21. Oktober 2023

Schweigend. Gehen. Mit poetischen Texten von Dorothee Sölle
21. Oktober 2023, Start: 8:30 Uhr vor der Johanneskirche Schlachtensee
Weitere Informationen dazu hier

Erinnerungsgottesdienst an Dorothee Sölle mit Margot Käßmann am 29. Oktober 2023

Poetin, Mystikerin, Prophetin – Eine Erinnerung an Dorothee Sölle
Gottesdienst am 29. Oktober 2023, 10:30 Uhr

Predigt: Dr. Margot Käßmann, Pfarrerin und Landesbischöfin i. R.
Liturgie: Pfarrer Günter Hänsel Musikalisch wird der Gottesdienst vom Trio Amadeus (Amadeus Heutling / Violine, Viola Meinecke / Bratsche, Matthias Lehmann / Violoncello) gestaltet.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Bücher von Dorothee Sölle und über sie

Die Buchhandlung „HANSEN“ hat im Anschluss an den Gottesdienst einen Büchertisch vorbereitet.

Im Wichern-Verlag ist das Buch dorothee sölle „Poesie als Gebet“ Eine Biografie in Gedichten (herausgegeben von Barbara Zillmann) mit der ISBN 978-3-88981-476-0 erschienen,

sowie das Porträt über Dorothee Sölle „Die Prophetin“ von Ralph Ludwig unter der ISBN 978-3-88981-292-6.

Beide Titel sind im Buchhandel lieferbar.

 

Buchvover von "Poesie als Gebet"

Dorothee Sölle 20. Todestag am 27. April 2023

Gerne erinnern wir an diese herausragende Theologin und Lyrikerin, deren Wirken bis heute gerade die Arbeit von Theologinnen beeinflusst und befruchtet.

Auf vielen Veranstaltungen wird das Wirken von Dorothee Sölles in diesem Jahr gewürdigt. Herr Hinrich Kley-Olsen hat eine Auswahl davon seiner Webseite für Dorothee Sölle. Hier geht es zu seiner Webseite.

Am 31. März 2023 gab es eine Veranstaltung in der Schweiz zur Auseinandersetzung mit der Theologin, Dichterin und Aktivisten Dorothee Sölle. Der Abend wurde von „Neuen Wege“ und der Paulus-Akademie veranstaltet. Die Veranstaltug ist auf dem Youtube-Kanal von „Neue Wege“ nachzusehen.

In unserem Verlag erschien ein Porträt dieser Theologin, Philosophin und Lyrikerin mit dem Titel „Die Prophetin“.

Barbara Zillmann gab im Jahr 2019 eine Biografie anhand Ihrer Gedichte heraus mit dem Titel     „Dorothee Sölle Poesie als Gebet“.

 

dorothee sölle Poesie als Gebet

Welttag der Poesie

Dorothee Sölle und die Poesie

Zum Welttag der Poesie wurde der 21. März von der UNESCO ausgerufen. Dieser Tag wird seit 2000 jedes Jahr gefeiert. Er soll an „die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern“. Weiterhin soll ein interkultureller Austausch gefördert werden.

Der Gedenktag soll auch dazu beitragen, dem Bedeutungsverlust der Poesie entgegenzutreten. Im 19. Jahrhundert seien, so der Literaturwissenschaftler Nikolas Immer, 20.000 Lyriksammlungen allein im deutschsprachigen Raum veröffentlicht worden – eine Zahl, die inzwischen utopisch erscheint. Mit dem Aktionstag soll gezeigt werden, dass die Poesie auch im Zeitalter der neuen Informationstechnologien einen wichtigen Platz im kulturellen und gesellschaftlichen Leben einnehmen kann. (Quelle: Wikipedia)

Wir möchten Ihnen „Dorothee Sölle Poesie als Gebet“ an diesem Tag ans Herz legen- eine Biografie in Gedichten herausgegeben von Barbara Zillmann.