Ulrich Zwingli von Ulrike Strerath-Bolz

14,95  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 354 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Ulrich Zwingli von Ulrike Strerath-Bolz

Ulrich Zwingli von Ulrike Strerath-Bolz ist das Porträt des Schweizer Bauernsohnes, der zum Reformator wurde und ein Mann voller Widersprüche war. Dem Vater der reformierten Kirchen blieben nur zwölf Jahre, um die Reformation durchzusetzen.

Zum Buch:

Er war hoch musikalisch – und verbannte die Musik aus dem Gottesdienst. Er war Pazifi st – und starb in einem Krieg, den er selbst gefordert hatte. Er predigte eine Reformation der Freiheit – und ließ die Verfolgung der Täufer zu. Der Schweizer Reformator Ulrich Zwingli (1484–1531) war ein Mann der Widersprüche. Nur zwölf Jahre blieben dem gebildeten Bauernsohn aus dem Toggenburg, um die Reformation in Zürich durchzusetzen. Von Kriegserfahrungen in seinen frühen Jahren als Pfarrer gezeichnet, kam er 1519 nach Zürich, wo er eine neue Predigtkultur ins Leben rief und das kirchliche Leben auf den Kopf stellte: Ab 1525 wurde in Zürich das Abendmahl in beiderlei Gestalt als Gedächtnismahl gefeiert; Bilder, Messen und Zölibat waren abgeschafft, und es gab eine geregelte Armenfürsorge. Ulrich Zwingli leitete die Neuübersetzung der Bibel, die bereits 1529 ihren Abschluss fand. Damit wurde er zum Vater der reformierten Kirchen, ohne als Person je in den Vordergrund zu treten.

Reinlesen

  • Die spannende Lebensgeschichte des Vaters der reformierten Kirchen
  • Ein Buch zum 500. Reformationsjubiläum
  • 2013: 450 Jahre Heidelberger Katechismus

Zum Inhalt:

  • Annäherung an einen Unnahbaren
  • Frühe Jahre
  • “Ewiger Bund” und “Gemeine Herrschaft”
  • Pfarrer in Glarus und Einsiedeln
  • Erste jahre in Zürich
  • Auf dem Weg zur Entscheidung
  • Die “Mühen der Ebene”
  • Die Übersetzung der Bibel
  • Der Streit mit den Täufern
  • Der Abendmahlsstreit
  • Bedrohung von außen
  • Die Folgen
  • Was bleibt?
  • Lebensdaten
  • Literatur
  • Bildnachweis, Dank und Zitate

Bibliographie:

Ulrike Strerath-Bolz
Ulrich Zwingli
Wie der Schweizer Bauernsohn zum Reformator wurde
144 Seiten, Hardcover mit Lesebändchen
Euro 14,95
ISBN 978-3-88981-354-1

Zur Autorin:

Ulrike Strerath-Bolz, geboren 1959, ist promovierte Skandinavistin und Anglistin. Sie lebt als freie Übersetzerin, Lektorin und Autorin in Friedberg/Bayern.
Infos unter www.usb-buecherbuero.de

Das könnte dir auch gefallen …