Beschreibung
Osterblau von Rita Breuning
Osterblau von Rita Breuning ist die Geschichte einer Frau, die Ihren Mann pflegt.
Zum Buch:
Verliebt, verheiratet, Kinder, Haus – und dann die Schreckensnachricht: “Ihr Mann wird ein Pflegefall bleiben!”
Aus heiterem Himmel ereilt Rita Breuning dieses Schicksal. Sie entschließt sich, ihren Mann daheim zu pflegen. Als sein Zustand sich nach einem Sturz dramatisch verschlechtert und ihn an die Grenze des Todes führt, vertraut sie ihre innersten Gedanken einem Tagebuch an.
Aus dem Prolog des Buches:
Dies ist das Tagebuch eines Krisenjahres, in dem mein Mann zum Pflegfall wurde. Kennen und lieben gelernt haben wir uns in Wuppertal an der Kirchlichen Hochschule. Wir studierten zusammen, heirateten, adoptierten zwei Kinder. Mein Mann Jochen arbeitete in der Telefonseelsorge, ich als Lehrerin für Deutsch und evangelische Religion. Als wir noch einen leiblichen Sohn bekamen, schien unsere Familie rund – trotz vieler Schwierigkeiten, die eine Adoptivfamilie in sich trägt. Das Leben und die Liebe waren hell und spannend.
Das war vor 23 Jahren. An einem Tag im November änderte sich das Leben für jeden von uns. Und zwar total. nach einem epileptischen Anfall wurde bei Jochen ein Gehirntumor festgestellt. Die Operation hatte Folgen: Jochen ist seitdem linksseitig gelähmt. …..Und Jochen? Nach einer einjährigen Klinik-Odyssee entschloss ich mich, ihn nach hause zu holen und selbst seine Betreuung zu übernehmen. Kurz vor seiner Operation hatten wir ein Reihenhaus mit versetzten Ebenen gekauft. Die längste Treppe stattete ich mit einem Lift aus, den Jochen nach intensiver Krankengymnasitk ohne Hilfenutzen konnte. Jochen lernte mühsam, sich die kleinen Treppen hochzuziehen und im Rollstuhl zu fahren. Es gelang uns, miteinander ein lebenswertes gemeinsames Leben zu gestalten. …… Vor zwei Jahren verschäften sich viele Probleme, neue traten hinzu. Der Gedanke ans Sterben drängte sich unerbittlich ins Leben. Gleichzeitig entfalteten sich Bilder in mir, im Wachen und im Schlafen, die mich stärkten. nach Wochen tiefer trauer wurde es mein Ziel, wie Jesus übers Wasser zu gehen. Wenn von dieser Gestalt wirklich Hoffnung, Kraft und Liebe ausgeht, dann musste es möglich sein, den See der traurigkeit zu überwinden und sich nicht von ihm ertränken zu lassen. Um Tag für Tag leben zu können. In diesem Krisenjahr, das so begann:…
Zum Inhalt:
- Prolog
- Januar- Was liegt unter dem Schutt der Bitterkeit?
- Februar – Zauberhafte Stille
- März – Der Sturz
- April – “Du warst für mich der wichtigste Mensch.”
- Mai – “Es geht aufs Sterben zu, spürst Du das?”
- Juni – Mein innerer See
- Juli – “Was brauchst Du?” – “Dich!”
- August – “Ich habe das Gefühl, dass er gar nicht mehr aufwacht.”
- September – Venus glitzert am Morgen
- Oktober – “Nur für Dich singe ich.”
- November – Herbstfarben
- Dezember – Am Ende des jahres: Licht oder Dunkel?
- Epilog
Bibliographie:
Rita Breuning
Osterblau
Eine Frau pflegt ihren Mann
ca. 112 Seiten, kartoniert
Euro 5,-
ISBN 978-3-88981-204-9
Wichern-Verlag 2006