Mission: Reflexion

24,00  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

44 vorrätig

Artikelnummer: 481 Kategorien: , , , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Mission: Reflexion 200 Jahre Berliner Mission , herausgegeben von Martin Frank erschien zum 14. September 2024.

Das Berliner Missionswerk blickt 2024 auf eine 200-jährige Geschichte zurück. Eine wunderbare Gelegenheit, den Bogen von den Anfängen 1824 bis zu der heutigen weltweiten Tätigkeit zu spannen.

Beiträge aus Regionen ehemaliger Missionstätigkeit

Autorinnen und Autoren aus den früheren Missionsgebieten Ostafrika, Südafrika und China sowie aus Deutschland diskutieren die einstige Tätigkeit der Berliner Mission: Wie haben sich die Missionare und ihre Familien in den Missionsgeboeten verhalten? Wie haben sie sich im Spannungsfeld zwischen alten und neuen Eliten bewegt, zwischen Großgrundbesitzern und Arbeitskräften? Und nicht zuletzt: Wie standen sie zu den kolonialen Mächten?

Schwerpunkt ist das besondere Profil des Missionswerkes

Schwerpunkt ist das besondere Profil des Berliner Missionswerks – damals und heute. Der Missionsbegriff veränderte sich durch die Zeiten, genau wie die Umstände der Entsendungen. Im Kaiserreich, während der NS-Diktatur und später in den jahren der deutschen Teilung.

Nach dem Fall der Mauer knüpfte das Berliner Missionswerk ein modernes, solidarisches Netz aus über 16 Partnerkirchen weltweit. Als ökumenisches Zentrum seiner Trägerkirchen engagiert sich das Missionswerk auch in und um die multireligiöse Metropole Berlin.

Bibliografie:

Mission:Reflexion 200 Jahre Berliner Mission

Martin Frank (Hg.)

Soft-Paperback, Englische Broschur, 400 Seiten mit Abbildungen

ISBN: 978-3-88981-481-4  Preis 24,00 Euro Wichern-Verlag Berlin 2024

 

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht0,561 kg
Größe21 × 3 × 14 cm

Das könnte dir auch gefallen …