Beschreibung
Philipp Melanchthon Der Humanist
Philipp Melanchthon Der Humanist ist ein Buch in der Reihe wichern-porträts von Uwe Birnstein.
Dieser kleine Grieche übertrifft mich sogar in der Theologie, lobte Martin Luther, die Geisteswelt ehrte ihn mit dem Titel “Lehrer Deutschlands”
Zum Buch:
Der Humanist Philipp Melanchthon (1497-1560), von zarter Gestalt, gehört zu den Großen der Reformationszeit. Maßgeblich war er an der Formulierung des evangelischen Glaubens beteiligt. Ebenso wichtig wie die Reform der Kirche war ihm eine Neuordnung des Bildungswesens. Aus welcher Kraftquelle schöpfte dieser schmächtige und oft kränkliche Gelehrte?
Welche Lebenserfahrungen und Schicksalsschläge prägten ihn? In seiner neuen Biografie schildert Uwe Birnstein das Leben und die Lehre Philipp Melanchthons. Unterhaltsam und theologisch versiert führt das Buch in das Leben und Werk des humanistischen Reformators und leidenschaftlichen Lehrers ein.
Die Biografie macht deutlich: Die Ideen Philipp Melanchthons bieten Antworten auch für heutige Diskussionen über Kirche und Bildungssystem.
In seiner neuen Biografie schildert Uwe Birnstein das Leben und die Lehre Philipp Melanchthons. Unterhaltsam und theologisch versiert führt das Buch in das Leben und Werk des humanistischen Reformators und leidenschaftlichen Lehrers ein. Die Biografie macht deutlich: Die Ideen Philipp Melanchthons bieten Antworten auch für heutige Diskussionen über Kirche und Bildungssystem.
Zum Inhalt:
- Prolog
- Wie aus Philipp ein Grieche wurde
- Das Lob des Humanisten
- Freunde fürs Leben
- Kämpfe und Familienglück
- Was in der Bibel und in den Sternen steht
- Bollwerk gegen die Barbarei
- Bekennen ohne Schwärmerei
- Träume, Tränen, Trauerzeiten
- Sehnsucht nach Frieden
- Auf dem Weg in die Himmelsakademie
- Lebensdaten
- Bildnachweis
- Bibliografie
- Zitate
Bibliographie:
Uwe Birnstein
Der Humanist
Wie Philipp Melanchthon Europa lehrte
120 Seiten, 11 Abbildungen, kartoniert
Euro 9,95; sFr 18,60; Euro (A) 10,20
ISBN 978-3-88981-305-3
Wichern-Verlag 2010
2. veränderte Auflage 2010
Zum Autor:
Der evangelische Theologe Uwe Birnstein lebt in Wittenberg und arbeitet als Journalist und Autor für verschiedende Verlage, Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen. Er veröffentlichte mehrere Bücher zu theologischen und historischen Themen. Mit Begeisterung ist er auf den Spuren der großen evangelischen Persönlichkeiten.