Der Querdenker Helmut Gollwitzer

9,95  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Der Querdenker Helmut Gollwitzer

Der Querdenker Helmut Gollwitzer ist das Porträt des Mannes, der die Christen für den Frieden gewann vom Autor Ralph Ludwig.

Zum Buch:

Geliebter als wir wissen

Der evangelische Theologe Helmut Gollwitzer gehörte lange Zeit zum Gewissen der deutschen Nation. In der Zeit des Nationalsozialismus kritisierte er offen die Rassenpolitik der Nazis. Sein Buch über die russische Kriegsgefangenschaft („ … und führen, wohin Du nicht willst“) war für viele Deutsche wegweisend für eine neue protestantische Frömmigkeit. Gollwitzer blieb fasziniert von der sozialistischen Idee und wirkte leidenschaftlich am Aufbau einer humaneren Gesellschaft mit. Das bedeutete für ihn unter anderem Protest gegen die Wiederbewaffnung Deutschlands und gegen den Vietnamkrieg. Als Professor an der Kirchlichen Hochschule in Berlin gestaltete er die 68er-Jahre aktiv mit und beschwor die Vision eines geeinten Deutschland. „Wir sind geliebter als wir wissen“ – diese Hoffnung trug ihn durch sein Leben.

15. Dezember 1949, Asbest/Sibirien: Der evangelische Theologe Helmut Gollwitzer wird aus der Kriegsgefangenschaft entlassen und besteigt einen Zug nach Berlin. Während der Nazi-Diktatur war er als Mitglied der “Bekennenden Kirche” ins Visier der Gestapo geraten. Schließlich wurde er zur Wehrmacht eingezogen und arbeitete als Sanitäter an der Ostfront. nach dem Krieg tritt er vehement gegen die WIederaufrüstung der Bundesrepublik Deutschland ein. ALs Professor unterstützt er in den 1968-er Jahren die Anliegen der Studentenbewegung. Sein politisches Leitbild: ein christlich begründeter humaner Sozialismus. Der Theologe Ralph Ludwig führt in das bewegende Leben und in die provozierenden Gedanken Helmut Gollwitzers ein, der von sich schlicht sagte: “Ich bin ein nüchterner Alltagschrist.”

Zum Inhalt:

  • Vorwort
  • Der Skandal
  • Hören und Lernen
  • Prediger auf Konfliktkurs
  • Im Krieg gefangen
  • Den eigenen Weg finden
  • Forderungen der Freiheit
  • Krummes Holz, aufrechter Gang
  • Abschiede
  • Lebensdaten
  • Bildnachweise, Literatur, Zitate

Bibliographie:

Ralph Ludwig
Der Querdenker
Wie Helmut Gollwitzer Christen für den Frieden gewann
120 Seiten, 11 Abbildungen, kartoniert
Euro 9,95/sFr 18,60/Euro (A) 10,20
ISBN 978-3-88981-256-8

Zum Autor und Herausgeber:

Dr. theol. Ralph Ludwig,
geboren 1943, war zunächst Studentenpfarrer und Pfarrer in Heidelberg, dann von 1983 bis 2006 Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk (Religion und Gesellschaft). Außerdem hatte er seit 1999 einen Lehrauftrag für Medien/Theologie an der Universität Hamburg. Zuletzt arbeitete er als Schriftsteller.
Am 06. Februar 2017 ist Ralph Ludwig unerwartet im Alter von 73 Jahren verstorben.

Herausgeber Uwe Birnstein
Der evangelische Theologe lebt in der Lutherstadt Wittenberg und arbeitet als Journalist für Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen. Er veröffentlichte mehrere Bücher zu theologischen und historischen Themen. Mit Begeisterung ist er auf den Spuren der großen evangelischen Persönlichkeiten.

Das könnte dir auch gefallen …