Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Kunst und Kultur ist eine Kategorie, die ganz besonders auf den Inhalt des Buches bezogen ist. Entweder ist es ein Bildband oder ein Kunstband oder beschreibt eine Persönlichkeit aus Kunst und Kultur.

Bildhauer Waldemar Otto gestorben

Waldemar Otto
Waldemar Otto Werke in Berliner Kirchen

Am 8. Mai 2020 ist der Bildhauer Waldemar Otto im Alter von 91 Jahren gestorben. Der 1929 als Sohn des Pastors einer deutsch-evangelischen Gemeinde im polnischen Petrikau geborene Künstler arbeitete und lebte seit den 1970-er Jahren im Künsterdorf Worpswede bei Bremen.

Die Skulpturen von Waldemar Otto stehen in Berlin, Düsseldorf, Bremen, Hamburg, Hannover, Stuttgart und Rostock. Seine Werke umfassen vor allem sakrale Themen.

Seine Vorbilder im Inhalt waren Otto Dix und Käthe Kollwitz, seine Vorbilder in der Bildhauerei waren Gerhard Marcks, Hermann Blumenthal und Waldemar Grzimek.

Der Bildband zu den Werken Waldemar Ottos in Berliner Kirchen aus unserem Verlag ist für 7,50 Euro lieferbar.

Hier geht es zu einem Nachruf im Berliner Tagesspiegel vom 16. Mai 2020

dorothee sölle Poesie als Gebet

Welttag der Poesie

Dorothee Sölle und die Poesie

Zum Welttag der Poesie wurde der 21. März von der UNESCO ausgerufen. Dieser Tag wird seit 2000 jedes Jahr gefeiert. Er soll an „die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern“. Weiterhin soll ein interkultureller Austausch gefördert werden.

Der Gedenktag soll auch dazu beitragen, dem Bedeutungsverlust der Poesie entgegenzutreten. Im 19. Jahrhundert seien, so der Literaturwissenschaftler Nikolas Immer, 20.000 Lyriksammlungen allein im deutschsprachigen Raum veröffentlicht worden – eine Zahl, die inzwischen utopisch erscheint. Mit dem Aktionstag soll gezeigt werden, dass die Poesie auch im Zeitalter der neuen Informationstechnologien einen wichtigen Platz im kulturellen und gesellschaftlichen Leben einnehmen kann. (Quelle: Wikipedia)

Wir möchten Ihnen „Dorothee Sölle Poesie als Gebet“ an diesem Tag ans Herz legen- eine Biografie in Gedichten herausgegeben von Barbara Zillmann.