Angebot!

Waldemar Otto

7,50  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: 273 Kategorien: , , , Schlagwort:

Beschreibung

Waldemar Otto

Waldemar Otto. Werke in Berliner Kirchen ist ein Sammlung seiner Werke herausgegeben von Brigitte Sommer mit einem Geleitwort von Dr. Wolfgang Huber.

Waldemar Otto verstarb im Mai 2020. Hier geht es zu einem Nachruf im Tagesspiegel vom 16. Mai 2020.

Zum Buch:

“Mein einziges Thema ist der wehrlos ins Dasein geworfene Mensch in der Auseinandersetzung mit seinem Geschick, von Gott scheinbar verlassen, aus dem Paradies vertrieben, sein Joch tragend.”
Waldemar Otto

Nicht erst aus der großen Retrospektive, die Waldemar Otto 1997 von der Eremitage in St. Petersburg als erstem zeitgenössischem Künstler ausgerichtet wurde, zählt er zu den über Deutschland hinaus bekannten Bildhauern. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz verdankt Waldemar Otto unter anderem lebensgroße Skulpturen von Eva, Jeremia, David, dem gekreuzigten Christus und der “Heiligen Familie”. In diesen Gestalten beschreibt Otto in seiner figürlichen Bildpsprache Schuld, Vertreibung, Verzweiflung, Suche nach Zuflucht und die Kraft des Glaubens.
aus dem Geleitwort von Wolfgang Huber

Verzeichnis der bildhauerischen Werke von Waldemar Otto in Berliner Kirchen:

Bibliographie:

Brigitte Sommer (Hg.)
Waldemar Otto Werke in Berliner Kirchen
Preis: 7,50 Euro
ISBN 978-3-88981-273-9
109 Seiten , 89 farbige Abbildungen, kartoniert,
Wichern-Verlag 2009

 

Das könnte dir auch gefallen …