Auf 250 Seiten zwischen festen Buchseiten ist das Leben und Arbeiten von Gudrun Althausen festgehalten. Sie engagierte sich für eine geschwisterliche Kirche und war eine Wegbereiterin der feministischen Theologie in der DDR.
Das Buch ist jetzt ausgeliefert und kann überall im Handel bestellt werden. Alle Infos zum Buch hier