Johann Jacob Hahn 1773 – 1853

14,00  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Johann Jacob Hahn war ein Prediger – Reformer – Poet

herausgegeben von Hans-Christoph Maetz und Eckhard Grunewald

Johann Jacob Hahn: begnadeter Prediger, ideenreicher Reformer und begabter Poet. Es war eine bewegte Zeit, in der er als Superintendent in Bleicherode wirkte. Missernten und Seuchen, Unwetter und Unruhen bedrohten den gesellschaftlichen Frieden und Zusammenhalt. Mit empathischem Engagement, christlichem Optimismus und sozialem Weitblick wies Johann Jacob Hahn seiner Gemeinde den Weg aus der Krise.

Inhalt:

  • Vorwort
  • Superintendent Johann Jacob Hahn Leben und Wirken
  • Johann Javob Hahn und das Bleicheröder Bildungswesen
  • Bleicherode und sein Weihnachtslied
  • Das Bleicheröder Weihnachtslied
  • Die Melodie des Bleichröder Weihnachtslieds
  • Christnachtfeier in Bleicherode
  • “Laut loben” im Bleicheröder Mundart
  • Johann Javob Hahn als Prediger
  • Superintendent Hahns “Jubelhaus”
  • Der Pfarrer, der Maler und die Stadt

Bibliografie:

  • ISBN: 978-3-88981-477-7
  • Johann Jacob Hahn 1773 – 1853 Prediger – Reformer – Poet
  • Hans-Christoph Maletz und Eckhard Grunewald (Hg.)
  • 144 Seiten, zahlreiche Abbildungen
  • ca. 230 Gramm 14x 21 cm
  • Preis: 14,00 Euro
  • Wichern-Verlag 2023

Zusätzliche Informationen

Gewicht0,230 kg
Größe21 × 3 × 14 cm

Das könnte dir auch gefallen …