Beschreibung
Johann Hinrich Wichern
Wie der fromme Erzieher Johann Hinrich Wichern Kinder und Kirche retten wollte
Zum Buch:
“Nur der kann sich der Not in ihrer ganzen Breite entgegenstellen, der den Mut hat zur ersten kleinen Tat.” 1848: Ein frommer Visionär weckt die evangelischen Kirchen Deutschlands aus dem Schlaf der Selbstgerechtigkeit. Seine Botschaft: Taten der Liebe sind wichtiger als schöne Worte. Heute ist die evangelische Kirche ohne Nächstenliebe und Diakonie nicht mehr denkbar: Johann Hinrich Wichern sei Dank!
Uwe Birnstein läft ein zu einer Spurensuche im bewegenden Leben des “Kirchenvaters” und Erfinders des Adventskranzes Johann Hinrich Wichern (1808-1881)
Zum Inhalt:
- Vorwort
- Ein Halbwaise sucht seinen Weg
- Seelenpein und Jugendwonnen
- Der Duft der großen Theologen-Welt
- Von einem, der auszog, die Armut kennen zu lernen
- Was die Macht der Liebe vermag
- Das Reich Gottes im Kleinen
- Die Liebe gehört mir wie der Glaube
- Im Auftrag der Majestät
- Am Ende dumpfes Brüten
- Der missverstandene Retter
- Bibliografie
- Bildnachweis
- Lebensdaten
- Zitate
Bibliographie:
Uwe Birnstein
Johann H. Wichern
Wie der fromme Erzieher Kinder und Kirche retten wollte
120 Seiten, gebunden, Lesebändchen
Euro 19,90; Euro (A) 17,40
ISBN 978-3-88981-437-1
3. Auflage
Zum Autor:
Uwe Birnstein (geboren 1962) ist evangelischer Theologe und arbeitet seit 1989 als Autor und Redakteur für Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen. Er veröffentlichte mehrere Bücher zu theologischen und historischen Themen sowie Romane.