Henry Dunant – Der Wohltäter

9,95  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: 288 Kategorien: , , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Henry Dunant – Der Wohltäter

Henry Dunant – Der Wohltäter, das Porträt des Mannes, der das Rote Kreuz gründete von Autorin Elke Endraß.

Zum Buch:

Der seltsame Mann vom Roten Kreuz

Nur durch Zufall wird der reisende Schweizer Kaufmann Henry Dunant (1828-1910) Augenzeuge der Schlacht von Solferino. Die grausamen Eindrücke verändern sein Leben von Grund auf: „Wäre es nicht möglich, freiwillige Hülfsgesellschaften zu gründen, deren Zweck es ist, die Verwundeten in Kriegszeiten zu pflegen oder pflegen zu lassen?” In Genf setzt sich Dunant unermüdlich für den Aufbau des Roten Kreuzes ein. In ganz Europa wird er geehrt und geachtet. Doch sein Ruhm ist nur von kurzer Dauer. Der calvinistisch geprägte Geschäftsmann verschuldet sich. Seine Karriere endet im betrügerischen Bankrott. Das Rote Kreuz schließt seinen Gründer aus. In Heiden am Bodensee verbringt er seine letzten Lebensjahre – ein frömmelnder Sonderling, der sich mit apokalyptischen Endzeitvisionen beschäftigt und mit Kirche und Staat hadert. Auch die Tatsache, dass ihm für seine humanitären Verdienste der erste Friedensnobelpreis verliehen wird, reißt ihn nicht aus seiner Verbitterung.

Zum Inhalt:

  • Vorwort
  • Fromm und vornehm
  • Glücksritter in Afrika
  • Ein grausamer Krieg und eine grandiose Idee
  • Schreiben als Therapie
  • Vom bestseller zum Roten Kreuz
  • Ein Autor rührt die Werbetrommel
  • Konferenzen und Konventionen
  • Tiefer Fall und eine Frau
  • Endstation Heiden
  • Ruhmreicher Abschied
  • Lebensdaten
  • Literatur, Bildnachweis und Zitate

Bibliographie:

Elke Endraß
Der Wohltäter
Warum Henry Dunant das Rote Kreuz gründete
120 Seiten, 11 Abbildungen, kartoniert
Euro 9,95/sFr 18,60/Euro (A) 10,20
ISBN 978-3-88981-288-9

Zur Autorin und dem Herausgeber:

Elke Endraß, ( jetzt Elke Worg) geboren 1959, arbeitet als Journalistin und Autorin für Zeitschriften und den Bayerischen Hörfunk. Mehrere Bücher zu theologischen Themen, unter anderem über Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Helmuth James Graf von Moltke. Jüngste Buchveröffentlichung: Erfolgreich mit Calvin. Ein Wegweiser für gutes Leben, Stuttgart 2009.

Herausgeber Uwe Birnstein
Der evangelische Theologe lebt in Oberbayern und arbeitet als Journalist für Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen. Er veröffentlichte mehrere Bücher zu theologischen und historischen Themen. Mit Begeisterung ist er auf den Spuren der großen evangelischen Persönlichkeiten.

Das könnte dir auch gefallen …