
Die Kirchengemeinden in Berlin-Brandenburg 1933 bis 1945
Die regionale Kirchengeschichte in der Zeit des Kirchenkampfes ist geprägt von den politischen Konflikten zwischen totalitärem Gleischaltungsversuchen und mutigem Bekenntnis zum unverfälschten Evangelium. Mit der Beschreibung ausgewählter Kirchenkreise in Berlin-Brandenburg entsteht ein zeitnahes Bild vom Gemeindeleben im “Dritten Reich”, das auf sehr unterschiedliche Weise die kirchenpolitische Auseinandersetzungen spiegelt.
Ein ausführlicher Literaturbericht gibt Überblick über den Stand der Erforschung von Gemeindegeschichte in dieser nach wie vor gern verdrängten Zeit.
Das Buch erschien 1997 und ist bis heute eine Fundgrube des Erinnerns, heute aktueller den je. Dem Herausgeber Erich Schuppan (+) sei großer Dank für die Mühe der genauen Recherche und wissenschaftlichen Begleitung.
Mehr zu dem lieferbaren Buch gibt es hier.