Schlagwort-Archiv: Paul Gerhardt

Paul Gerhardt war ein Liederdichter, der 1607 geboren wurden und 1676 in Lübben starb. Er war Theologe und hat viele Kirchenlieder gedichtet.

Bild mit Wolken und einem Porträt eines Mannes

Sommer, Sonne und kühle Bücher

Liebe Wichern-Buchliebhaber, der Sommer ist ideal für ein Buch. Egal ob am Strand oder im heimischen Garten. Bücher reisen mit oder mit Büchern reist der Lesende zu anderen Orten oder in andere Zeiten.

Stöbern Sie in unserem Webshop und entdecken Sie Bücher für die Strandtasche oder die Gartenbank. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Sommerzeit, egal wo.

Unserer Tipp für Sie:

Paul Gerhardt der Liederdichter schlechthin. Im kommenden Jahr 2026 jährt sich sein Todestag zum 350. Mal. Ab August gibt es einen immerwährenden Kalender dazu. Schon jetzt haben wir ein Porträt des Liederdichters von Frank Pauli „Im Himmel ist ein schönes Haus“ als handliches Taschenbuch oder sogar als Hörbuch-CD.

THEMA im Himmel ist ein schönes Haus

Das neue Thema-Heft „Geh aus mein Herz“ ist da!

Das neue THEMA-Magazin »Geh aus mein Herz – Mit Paul Gerhardt durch die Jahreszeiten« stellt die Werke des großen Kirchenliederdichters vor. Paul Gerhardt verwandelte Theologie in Poesie. Seine Lieder gehören zu den Kernstücken des evangelischen Glaubens. Trotz grausamer Schicksalsschläge hat er Lieder voller Lebensfreude und Dankbarkeit geschrieben: Mutmacher, Seelentröster und geistliche Begleiter.

Evangelische Persönlichkeiten, darunter der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm sowie die Theologin und Autorin Margot Käßmann, stellen die besondere Bedeutung der inzwischen zu Volks- und Familienliedern gewordenen Werke heraus. Durch eingängige Artikel und Impulse finden Sie leichten Zugang zu den tiefgründigen Texten Gerhardts. Sie werden überrascht sein, welche Aktualität und Bedeutung diese fast  400 Jahre alten Werke heute besitzen und welche spirituelle Wirkung nach wie vor von ihnen ausgeht.  

Hier gehts direkt zum Bestellmodus.