Beschreibung
Thema Männer – Männer verstehen
THEMA Männer – Männer verstehen ist Heft 1 im Jahr 2016 aus der beliebten THEMA-Reihe der evangelischen Kirchenzeitungen.
Aus dem Inhalt des Thema-Heftes:
- König, Krieger, Magier, Liebhaber-Die vier Archetypen im Licht der Bibel
- Jesus, der Mann
- Sehnsuchts-Suche
- Die drei Schritte des Mose
- “Männer sind anders”
- Unter Frauen
- Männerfreundschaften
Editorial von Michael Eberstein
Mann o Mann – Männers haben’s schwer, nicht leicht. Neue Männer braucht das Land. So ein Mann macht mich unwahrscheinlich an….
Alles Zitate aus Liedern über Männer. Herbert Grönemeyer, Ina Deter und Margot Werner haben sich tiefgreifende gedanken gemacht über den Mann, wie er heute gefragt ist. Den Mann, der seine weiblichen Seiten ausleben soll und dennoch markig seine Position vertritt, der ebenso Windeln wie Reifen wechselt, der kraftvoll zupacken kann, wo der ganze Mann gefordert ist, und abends zärtlich seine Frau und die Kinder in den Arm nimmt, der alte Bärte abschneidet und sich einen Vollbart stehen lässt, der seine Muskeln stählt und wie ein kleines Kind bemuttert werden kann. Kurzum ein Mann, der den Erwartungen der Frau entspricht- jederzeit.
Seien wir doch einmal ehrlich – so einen Mann gibt es nicht! Den hat es nie gegeben, und den kann es nicht geben. Denn auch die Erwartungen ändern sich, nicht nur mit der Frau, sondern auch mit ihren Stimmungen. Also besser gleich so Mann sein, wie man(n) es will. Vor allem aber ehrlich. Ein Computer-Nerd ist doch nicht weniger Mann als ein Baumfäller, ein LKW-Fahrer doch nicht minder sensibel, als ein Hirn-Chirurg. Schwäche zu zeigen kann auch eine männliche Stärke sein.
Echt sein und ehrlich- das sind die Qualitäten, dei ein mann erfüllen sollte. Und voller respekt vor jedermann-und Frau und Kind. Dann klappt es auch mit seinen Nächsten. beispiele des vielfältigen und manchmal überraschenden Mannseins stellen wir diesem heft vor.