Beschreibung
Frisierte Bilder, getrübter Augenschein
Frisierte Bilder, getrübter Augenschein sind Essays zum Thema Medienethik von Norbert Schneider ausgewählt von Matthias Schreiber.
Zum Buch:
Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, hat die Bedingungen des Fernsehmachens von gestern bis heute erlebt, studiert und beeinflusst. In seinen Reden und Aufsätzen ist er zum Kritiker eines Systems geworden, in dem die Quote den Geist ersetzt. Er liebt das Medium, aber er verflucht die Verantwortungslosigkeit seiner modernen Macher. Das macht er nicht mit kulturpessimistischer Attitüde, sondern mit Argumenten, Wissen und Witz. Der Insider liefert Ansätze für eine praktische Medienethik, die tatsächlich ethisch ist. Er begründet dezidiert, warum das Programm eben nicht allein eine Geschmacksfrage sein kann, sondern immer auch eine Frage der Moral sein muss.
Zum Inhalt:
- Vorwort von Matthias Schreiber
- Tabu & Würde
- Bräute und Tabus
- De gustibus est disputandum
- Homo homini iocus
- Gewalt und Gesellschaft – Fernsehen und Gewalt
- Ganz normal und voll daneben
- Die Talkdrüse oder das Abenteuer Mensch
- Qualität und Quote
- Quote est demonstrandum
- Docere et delectare
- Zukunftsformel Programmqualität
- Friesierte Bilder, getrübter Augenschein
- Titelkrampf
- Von Karpfen, Hechten und Teichen
- Ethik und Nutzung
- Kalbfleisch mit Banane
- Die digitale Ich-AG
- Golfkrieg
- Ein Platz für Ethik
- War das jetzt richtig?
- Wirb und werde?
- Politik und Kontrolle
- Verhältnismäßig unangemessen
- Das Gesetz und das Leben
- Bis der See kippt
- Darf er oder soll er nicht?
- Was Murdoch so alles bewirken kann
- Meister der Balnace
- Post & Moderne
- Los mit Lustig
- Fernsehen macht glücklich
- Verwackelt, verbraucht, vermischt
- Fernsehen als Produzent und Vermittler von Mythen
Bibliographie:
Norbert Schneider
Frisierte Bilder, getrübter Augenschein
Medienethik zwischen Qualität und Quote. Ausgewählt von Matthias Schreiber.
232 Seiten, gebunden
Euro 10,-
ISBN 978-3-88981-154-7
Zum Autor:
Norbert Schneider, geboren 1940, Dr. theol., Direktor im Gemeinschaftswerk Evangelischer Publizistik 1971 bis 1981, Direktor für Hörfunk und Fernsehen beim SFB 1981 bis 1986, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten 1999 bis 2003, seit 1993 Direktor der landsanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen