Beschreibung
Gudrun Althausen
von Astrid Utpatel- Hartwig
herausgegeben von Dagmar Althausen
engagiert für eine geschwisterliche Kirche
Gerechtigkeit war das besondere Anliegen der Theologin Gudrun Althausen (1930-2007). Sie setzte sich für die Gleichstellung von Männern und Frauen, die gerechte Teilhabe alter Menschen, ein faires Miteinander auf der ganzen Welt ein. Dafür arbeitete sie hauptberuflich bei der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg. Aber vor allem arbeitete sie ehrenamtlich in Synoden, der Frauenhilfe, dem Weltgebetstagskomitee, der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Altenarbeit und in verschiedenen Gremien für Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche. Sie war eine Wegbereiterin der feministischen Theologie in der DDR.
Das spannende Leben der Theologin beschreibt Astrid Utpatel-Hartwig, indem sie viele Originaldokumente aus dem Nachlass Gudrun Althausens mit Erinnerungen von Wegbegleiter*innen und Zeitdokumenten verbindet. Die überragende theologische Fachkenntnis Gudrun Althausens, ihre Empathie, ihr Humor und ihr großes Engagement in allem, was sie tat, werden lebendig. Die Gedanken und Texte sind erstaunlich zeitlos und regen auch heute noch zum Nachdenken und zur Diskussion an.
Inhalt:
- Vorwort der Herausgeberin Gudrun Althausen
- Biografische Erzählungen
- Kindheit und Jugend
- Studium
- Kinder, Kirche und Karriere
- Verantwortung übernehmen- Gremienarbeit auf allen Ebenen
- Gemeinde-und Kirchenkreisebene
- Landessynode und Mitgliled der Kirchenleitung
- Bundessynode
- Ganz in ihrem Element: Die Theologin
- Theologische Referentin in der Frauen-und Familienarbeit 1970-1992
- Andachten, Predigten, Bibelarbeiten
- Feministische Theologie
- Die Evangelische Frauenhilfe
- Frauenhilfe in der DDR
- Verhandlungen über eine gemeinsame Frauenhilfe
- Vorsitzende der Evangelischen Frauenhilfe in Deutschland
- Ökumenisches Lernen: Der Weltgebetstag
- Mitarbeit im Nationalen Weltgebebtstagskomitee
- Verbindungsperson zum Internationalen Komitee
- Geschlechtergerechtigkeit – nicht typisch männlich oder weiblich, sondern menschlich
- Dekade “Kirche in Solidarität mit den Frauen”
- Runder Tisch Geschlechtergerechtigkeit
- Vorsitzende Arbeitsgruppe “Gemeinschaft von Frauen und Männern in der Kirche”
- Sachwalterin für Gleichstellungsfragen
- Thema “Alter”
- Theologische Arbeit
- Praktische Arbeit
- Schlussbemerkung
- Personenverzeichnis
- Text-und Bildnachweise
Bibliografie:
- ISBN: 978-3-88981-456-2
- Gudrun Althausen engagiert für eine geschwisterliche Kirche von Astrid Utpatel-Hartwig
- Preis: 25,00
- Hardcover 285 Seiten, zahlreiche Abbildungen von Originaldokumenten
- 16,5 x 26,5 cm Format
- Wichern-Verlag Berlin 2021