Das Salz der Erde

9,95  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: 366 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Das Salz der Erde

Das Salz der Erde von Eckhard Zemmrich heraus gegeben sind Gedanken und Betrachtungen zum Salz.

Zum Buch:

“Ihr seid das Salz der Erde”, heißt es in der Bergpredigt über die Menschen, die ihr Leben nach der Botschaft Jesu ausrichten. Salz wirkt in vielfältiger Weise. Es löst sich würzend auf, macht haltbar, Salzwasser trägt. Die Autorinnen und Autoren spüren dem Reichtum dieses biblischen Bildes in kurzen geistlichen Texten nach. Sie fragen: Was bedeutet es für die Kirche, wenn sie Salz der Erde ist und sein will?

Ihr seid das Salz der Erde; wenn aber das Salz fade geworden ist, womit soll es gesalzen werden? Es taugt zu nichts mehr, als hinausgeworfen und von den Menschen zertreten zu werden.
(Matthäus 5,13)

Zum Inhalt:

  • Vorwort
  • Markus Dröge: Das Kreuz mit dem Salz
  • Anke Schwedusch-Bishara: Auftriebskräfte
  • Karsten Minkner: “Salzmenschen” Eine Andacht
  • Birgit Dierks: Salt – Helfer in der Not Meditation zu Johannes 8,2-11
  • Karsten Bammel: Wenn wir das Salz der Erde sind, wer sind dann die Kartoffeln? Pfarrfrauengedanken zu einer biblischen Metapher
  • Eckhard Zemmrich: Exkurs: Das Salz-Bild bei den “Kirchenvätern”
  • Jürgen Henkys: Spann über uns dein Segel auf (Nachdichtung)
  • Uwe Karsten Plisch “Wenn aber das Salz dumm wird…” Oder: Schwierigkeiten mit der Aufbewahrung
  • Elisabeth Kruse: Vom Salz, das wehtut – und heilt
  • Thomas Krüger: Der Stein vor jesu Grab Ein Salzteigstein erzählt
  • Johannes Großer “Ihr seid das Salz der Erde”- Oder: Der Sitz im Leben
  • Eckhard Zemmrich: Exkurs: Das Salz-Bild bei den Reformatoren
  • Sigrun Neuwerth: Gottes großes Netzwerk
  • Jürgen Henkys (Nachdichtung): Wie Winterzweige sich starr hinrecken
  • Hans-Georg Baaske: Veränderung
  • Hans-Christoph Schütt: Martin und das Salzhuhn
  • Eckhard Zemmrich: Exkurs: Das Salz-Bild im Umfeld der Bekennenden Kirche
  • Heike Iber: Verflüssigung
  • Bernd Neukrich: Baustoff des Lebens
  • Heike Steller-Gül: Es geht nur gemeinsam
  • Petra Krötke: Nicht alles will irgendwie gesalzen werden
  • Ben Quash: In herrlicher Farbe
  • Frank-Thomas Nitz: Die Sehnsucht nach dem Reich Gottes wachhalten
  • Ron Weber: Annäherung von außen

Bibliographie:

Eckhard Zemmrich (Hg.)
Das Salz der Erde
Gedanken und Betrachtungen
Wichern-Verlag 2014
ISBN: 978-3-88981-366-4
96 Seiten gebunden

 

 

Das könnte dir auch gefallen …