Schlagwort-Archive: Kalender

Kalender ist eine tabellarische Übersicht der Tage, Wochen und Monate. Kalender können mit Bildern oder in Notizbuchform sein.

Evangelischer Kalender 2026 in der Auslieferung

Der Evangelische Kalender 2026 für Kirche und Diakonie ist seit dem 4. August 2025 ausgeliefert. Der praktische Taschenkalender, den es seit über 50 Jahren gibt, wird seit letzten Jahr komplett plastikfrei produziert.

Im Innenteil ist besonders viel Platz für Notizen am Sonntag, dem Tag, der in der Kirche und Diakonie einen ganz besonderen Stellenwert hat. Ein Lesebändchen verhindert das umständliche Suchen.

Sowohl die täglichen Losungen und die liturgischen Farben für die Sonntage sind  veröffentlicht.

Ein Kalender für Mitarbeitende in Kirche und Diakonie, die auf einen Blick analog die wichtigen liturgischen Texte und Losungen und Hinweise auf kirchliche Gedenktage und Jubiläen haben möchten.

Hier können Sie online den Kalender bestellen.

 

Kalender 2023 in der Auslieferung

Die Kalender 2023 sind da

Der Kirchenkalender und der Kalender für Diakone und Diakoninnen sind in der Auslieferung.

Für alle Pfarrerinnen und Pfarrer und Diakoninnen und Diakone der Taschenkalender für die Arbeit.

Für kirchliche Mitarbeitende und Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie eine Arbeitshilfe

Beide Kalender haben eine ausführliche Adresssammlung.

Im Kalenderteil wird dem Sonntag der meiste Platz eingeräumt.

Hier geht es zum Webshop für den Kirchenkalender 2023

Hier geht es zum Webshop für den Kalender für Diakoninnen und Diakone 2023

Kalender 2019 mit neuer Perikopenordnung jetzt lieferbar

Kalender 2019 mit neuer Perikopenordnung jetzt lieferbar

Ab sofort sind alle Kalender 2019 mit neuer Perikopenordnung jetzt lieferbar und im Sortiment.

Das betrifft den grünen Taschen-Kirchenkalender 2019, den roten Diakonenkalender 2019 und den seit letztem Jahr eingeführten Schreibtisch-Kirchenkalender 2019.

Die nützlichen Kalender für Pfarrerinnen und Pfarrer und kirchliche Mitarbeiter, sowie für Diakoninnen und Diakone sind die analogen Helfer für unterwegs und am Schreibtisch.

Die bisherigen Predigtreihen (wie z.B. Reihe I als Evangelien, Riehe II als Epistel) sind zugunsten einer besseren Durchmischung der Textgattungen aufgegeben worden. Die neue Perikopenordnung setzt daher die alte Ordnung nicht mehr mit reihe V fort, sndern beginnt mit einer neue durchmischten Reihe I.

Ab Advent 2018 gilt Reihe I und ab Advent 2019 gilt Reihe II.

Tägliche Angaben im Kalender:

  • Bibellese (Bi.)
  • Morgen-und ABendlesungen (Ki.)
  • Epistel (E)
  • Evangelium (Ev)
  • Altes Testament (AT)
  • Predugttext (P.)
  • Hallelujaverse (Hv.) NEU
  • Vorabendlese (Va.) NEU
  • Abendlese (A.) NEU
  • katholische Ordnung der Messe (M.)
  • Kindergottesdienst (Kgd.)
  • Lieder im Ev. Gesangbuch (EG) und Ergänzungsheft (EGE)
  • Losungen (Lo.)
  • Lehrtexte (Le.)
  • Liturgische Farben