Lernen, was es heißt zu helfen

5,00  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: 335 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,
Mengenrabatt: ab 5 Heften 3,50 Euro pro Stück, ab 10 Heften 3,00 Euro pro Stück

Beschreibung

Lernen, was es heißt zu helfen

Lernen, was es heißt zu helfen ist ein Themenheft mit Beiträgen für die diakonische Bildung.

Zum Themenheft:

Diakonisches Lernen ist überall. Auch in der Straßenbahn. Ein junger Mann bietet rücksichtsvoll einer älteren Dame seinen Platz an. Aber sie lehnt ab, weil er so müde aussieht. „Bleiben Sie nur sitzen, Ihnen geht‘s ja noch schlechter als mir.“ Erst ärgert er sich, lernt aber schließlich daraus. Die Frau wollte ihm ihre Anteilnahme schenken, ihm das geben, was sie hat. Manchmal ist nehmen seliger als geben. In Schule, Gemeinde und Religionsunterricht lernen Schülerinnen und Schüler in Unterricht und Praktika, was Diakonie bedeutet. Diakonische Bildung heißt aber nicht nur zu vermitteln, was diakonisches Handeln ist, sondern die Praxis zu erleben. Nur indem ich helfend handle, erschließt sich mir, was helfendes Handeln bedeutet. Das vorliegende Heft führt in die Geschichte der Diakonie und diakonischer Bildung ein und beschreibt Erfahrungen in der Schule, der Jugend- und Konfirmandenarbeit sowie in der Erwachsenenbildung.

Zum Inhalt:

  • Die Bedeutung der Diakonischen Bildung für die Allgemeinbildung von Holger Hoffmann
  • Diakonisch-soziales Lernen und Bildung -grundsätzliche Ausführungen von Prof. Dr. Heinz Schmidt
  • Zusammenhang von diakonischem und sozialem Lernen von Anika Krebs
  • Herausforderungen der Globalisierung von Lars Charbonnier
  • Geschichte der Diakonie von Michael Häusler
  • Diakonie Inszenieren im Religionsunterricht von Jens Kramer
  • Konfirmanden-und Jugendarbeit von Melanie Henke
  • “Glauben verstehen – diakonisch handeln” von  Jörg Passoth
  • Diakonisches Lernen im Internet von Lars Charbonnier

Bibliographie:

Frank Bürger/ Sibylle Sterzik (Hrsg.)
Lernen, was es heißt zu helfen
Beiträge zur diakonischen Bildung
66 Seiten broschiert im DIN A 5 Format
Preis: 5.00 Euro 1-4 Hefte, ab 5 Heften 3,50 Euro, ab 10 Heften 3,00 Euro
ISBN 978-3-88981-335-0
Wichern-Verlag, Berlin 2012

Das könnte dir auch gefallen …