Tod und Abschied

5,00  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 307 Kategorien: , Schlagwort:
Mengenrabatt: ab 5 Heften 3,50 Euro pro Stück, ab 10 Heften 3,00 Euro pro Stück

Beschreibung

Tod und Abschied

Tod und Abschied. Das Unfassbare geschieht, ist ein gemeinsames Themenheft der Monatszeitschrift “Frohe Botschaft” und der Evangelischen Wochenzeitung “dieKirche”.

Zum Inhalt:

  • Unsere Tage sind gezählt
  • Stille im Trauerhaus
  • Wenn ein Mensch gestorben ist
  • Abschied nehmen
  • Liebevoll begleiten
  • Helfende Hände
  • Junge Sterbende begleiten
  • Im Ausnahmeszustand
  • “Ich habe es nicht bemerkt”
  • Das Sterben zulassen
  • Das Testament
  • Formen der Bestattung
  • Christliches Grabmal heute
  • Trauernden beistehen
  • Drei Tage zum Weinen
  • Trauern in Gruppen
  • Ist es normal, dass ich soviel weinen muss?
  • Der Tod als Geschäft?
  • Service

Aus dem Editorial:

Der Tod ist unausweichlich. Auch wenn wir ihn oft verdrängen, der Tod steht am Ende unseres Lebens. Des “Schlafes Bruder”, wie ihn der österreichische Autor Robert Schneider in seinem gleichnamigen Roman nannte, hält uns alle umfangen. Es ist einer der bittersten Momente im Leben einer Frau, eines Mannes und von Kindern, zu sehen, zu fühlen, zu spüren, wenn ein geliebter Mensch die Augen für immer schließt. Christen verbinden mit dem Glauben an Jesus die Hoffnung auf die Auferstehung.

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben.”
Johannes 11,25.26

Das evangelische Themenheft “Das Unfassbare geschieht” beleuchtet mit dieser Hoffnungsbotschaft die Facetten des Sterbens, des Todes, aber auch die Trauer der Angehörigen.
18 Autorinnen und Autoren zeigen die verschiedenen Dimensionen des Abschiednehmens im Leben eines Menschen auf. Darunter sind der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider, der Mediziner Eckhard Nagel, die Bundesjustizministerin a.D. Herta Däubler-Gmelin, Schirmherrin der deutschen Hospizbewegung und Susanne Kahl-Passoth, Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Wir wünschen Ihnen, dass sie mit diesem Themenheft einen Begleiter finden, der Ihnen Rat und Trost gibt, wenn das Unfassbare geschieht. Und der sie ermutigt zu der Erfahrung, dass es trotz allen Schmerzes Hoffnung gibt.

Ihre Sibylle Sterzik & Frank Bürger

Das könnte dir auch gefallen …