Beschreibung
THEMA- Träume (6-2018)
THEMA- Träume (6-2018) ist das Heft 6 im Jahr 2018 aus der beliebten THEMA-Reihe der evangelischen Kirchenzeitungen.
Aus dem Inhalt des Thema-Heftes “Träume”:
Gottes Offenbarung und Sprache der Seele
Träume und Geschichte
- Wundersame Träume: Die fünf Träume der Weihnachtsgeschichte
- Wenn Gott das Ohr öffnet: In der Bibel haben Träume einen hohen Stellenwert
- Ein Büro für Träume: Die Traumberaterin Waltraud Kirschke
- Wetten dass…? Von Träumen, die berühmt wurden
- Heilschlaf und Dämonen: Kulturgeschichte der Traumdeutung
- Die Sprache der Seele: Service-Dossier in der Heftmitte zum Heraustrennen
Geschichten von Träumen
- Königsweg zum Unbewussten: Traumdeutung und die Geburt der Psychoanalyse
- Das Gehirn schläft nie: Forscher Schredl erklärt, was nachts im Gehirn passiert
- “Meine Träume höre ich” Die blinde Olympionikin Verena Bentele erzählt
- Zerschmelzende Uhren und Apfelgesichter: Die Bedeutung des Traums im Surrealismus
- Das Traumtor: Warum wir nie bis zum Schluss träumen.
Aus dem Editorial von Constance Bürger:
Die Bibel deutet Träume als göttliches Medium. Gott vermittelte seine Botschaften unter anderem über Träume. Das Wunder von Weihnachten hat es nur deshalb gegeben, erläutert uns der Evangelist Matthäus, weil ein Mann auf seine Träume geachtet hat. Ohne die Träume von Josef und den Weisen aus dem Morgenland hätte das Kind in der Krippe nicht lange überlebt.