THEMA Pubertät

4,50  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: 999103 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,
Mengenrabatt: ab 5 Heften 4,00 Euro pro Stück, ab 10 Heften 3,50 Euro pro Stück.

Beschreibung

THEMA Pubertät

THEMA Pubertät. Wenn die Eltern schwierig werden ist Heft 3 im Jahr 2012 aus der beliebten THEMA-Reihe der evangelischen Kirchenzeitungen.

Aus dem Inhalt des Thema-Heftes:

  • Kuschen statt Kuscheln? – Wie überstehen Kinder und Eltern die Pubertät? Vom Autor Waldemar Pisarski
  • Im Zweifel Gott suchen – Wenn der Glaube in die Pubertät kommt. Von den Autoren Albert Biesinger nd Werner Tzeetzsch
  • Verschimmelte Brotdose – Erfahrungen einer Mutter mit ihrer pubertierenden Tochter von Autorin Marianne Wellbrock
  • »Generation Porno«? – Jugendliche, Sex und Internet von Autor Markus Springer
  • Stürme hinter der Stirn – Der tief greifende Umbau des Gehirns in der Pubertät von Autor Roland Rosenstock
  • Von knorke bis gaga – Jugendsprache der letzten 100 Jahre

Editorial von Amet Bick

“Pubertät ist, wenn die Eltern peinlich weren”- ein Schild mit dieser Botschaft hing lange im Zimmer meines jetzt 17-jährigen Sohnes. Inzwischen ist es verschwunden. Wahrscheinlich war es ihm auch peinlich. Die Pubertät ist eine gute Einrichtung, sagte mir neulich eine Freundin, weil sie den Eltern den Abschied von Kindern leichter mache. Irgendwann malt man sich gerne aus, wie das wird, wenn sie ihre Sachen packen und ausziehen und endlich wieder gute Laune einkehrt.

Unsicherheit wechselt sich ab mit Größenwahn, Sexualität ist furchterregend und wunderbar zugleich. Pickel sitzen auf der Nase, das Gehirn ist eine unübersichtliche baustelle, überall lauern peinlichkeiten, die noch schrecklicher werden, wenn man zu den Unglückseligen gehört, die sofort einen roten Kopf kriegen. Zu beneiden sind Pubertierende wirklich nicht, aber sie müssen da durch, um selbstständig zu werden.

Eltern hilf in dieser Zeit Gelassenheit und Geduld, meint eine Mutter in unserem THEMA-Heft. Und vielleicht eine Ahnung davon, wie die Jugendlichen diese Zeit erleben. Im THEMA-Heft kommt beispielsweise der Religionspädagoge Albert Biesinger zu Wort, der berichtet, wie das Gottesbild sich verändert. und hätten sie gedacht, dass Online-games beim Erwachsenwerden helfen?

Mein Sohn nimmt es inzwischen locker. Und vielleicht komme ich auch noch zu derselben Erkenntnis wie er: Pubertät wird überbewertet. So schlimm ist das alles gar nicht. Und es geht vorbei.

 

 

Das könnte dir auch gefallen …