Arnd Brummer: Jan Hus

14,95  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 389 Kategorien: , , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Arnd Brummer: Jan Hus

Arnd Brummer: Jan Hus ist das Porträt des Mannes, ohne den es die Reformation nicht geben würde.

Zum Buch:

„Die Wahrheit stirbt nicht in den Flammen.”
Jan Hus

Vor 600 Jahren wurde der Priester Jan Hus in Konstanz als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Er hatte sich geweigert, seine Thesen zu Kirche und Glauben zu widerrufen. „Wir sind Hussiten“, sagte hundert Jahre später Martin Luther. In Böhmen wurde Hus zum Nationalhelden, weil er die tschechische Sprache maßgeblich beeinflusst hat. Das gab den Tschechen oder Böhmen, bis dahin ein „Knechtsvolk“ im Heiligen Römischen Reich, ein neues Selbstbewusstsein. Arnd Brummer zeichnet Hus’ Lebensweg nach. Und er fragt: Was bleibt von dem böhmischen Reformator? Das Buch erscheint in der Reihe „wichern porträts“, die von Uwe Birnstein herausgegeben wird.

Zum Inhalt:

  • Prolog
  • Jan aus Husinec
    • Ein vielfach übermaltes Bild
    • Der wilde, wilde Osten
    • Jan Hus
    • Auf nach Prachatitz
    • Das goldene Prag
  • An der Universität
    • Lesen, lernen, ketzer hören
    • Baccalaureus
    • Hus und Wiclif
    • Die Prager Wycliften
  • Für Böhmem predigen
    • Bethlehem
    • Ein Angebot vom neuen Erzbischof
    • Wilsnack
    • Und noch eine Plattform
    • Streit um die Remanenz
    • Letzter Synoden-Auftritt
  • Dem Klerus reicht es
    • Stiere und Zuchthengste
    • Stürmische Zeiten
    • Das Kuttenberger Dekret
    • Exodus der Deutschen
  • Die Krise spitzt sich zu
    • 1409/1410
    • Die Bücher brennen
    • Der Ablass
    • Der große Bann
  • Das Exil
    • Autor und Sprachreformer
    • Finale in Böhmen
  • Das Ende kommt in Sicht
    • Aufbruch nach Konstanz
    • Ankunft in der Konzilstadt
    • Schutzlos
    • Dunkle Vorzeichen
    • Das Ende ist nah
    • Das Ende
  • Epilog
  • Lebensdaten
  • Literatur
  • Bildnachweise
  • Zitate

Bibliographie:

Arnd Brummer
Jan Hus
Wichern-Verlag Berlin 2015
ISBN: 978-3-88981-389-3
14,95 Euro
158 Seiten, gebunden mit Lesebändchen

Zum Autor und dem Herausgeber:

Arnd Brummer, geboren 1957, ist geschäftsführender Herausgeber und Chefredakteur des evangelischen Monatsmagazins chrismon. In der edition chrismon veröffentlichte er mehrere erfolgreiche Anthologien und Erzählungen

Herausgeber Uwe Birnstein
Der evangelische Theologe lebt in der Lutherstadt Wittenberg und arbeitet als Journalist für Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen. Er veröffentlichte mehrere Bücher zu theologischen und historischen Themen. Mit Begeisterung ist er auf den Spuren der großen evangelischen Persönlichkeiten.

Das könnte dir auch gefallen …