Beschreibung
Demokratie leben. Debattenbuch für Markus Dröge
Demokratie leben. Debattenbuch für Markus Dröge. Fest im Glauben – klar im Reden
Ein Debattenbuch zum Abschied von Markus Dröge aus seinem Amt als Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Herausgegeben von Holger Bentele, Barbara Hustedt, Axel Steinbach und Martin Vogel im Auftrag der Evangelischen Kirchen Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
In über 40 Beiträgen wird auf die zehn Jahre in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz mit Bischof Dr. Markus Dröge geschaut. Das Buch wurde dem scheidenen Bischof anläßlich seines 65. Geburtstages am 16. Oktober 2019 überreicht.
Inhalt:
Demokratie leben. Debattenbuch für Markus Dröge. Fest im Glauben – klar im Reden
Kapitel 1 Haltung zeigen
- Sigrun Neuwerth: Geleitwort
- Holger Bentele: Einleitung
- Michael Welker: Geist und Politik
- Christian Schad: Bekennen – Bekenntnisse – Bekenntnisschriften
- Martin Dutzmann: Haltung zeigen im Spannungsfeld von Kirche und Politik
- Rüdiger Sachau: Das Politische und das Spirituelle
- Frank Schürer-Behrmann: “Reclaiming Jesus”
- Anja Siebert-Bright/ Christoph Vogel: Haltung zeigen
- Heiner Koch: Ökumene in Berlin im 21. Jahrhundert
Kapitel 2 Überzeigt handeln
- Axel Steinbach: Einleitung
- Ulrich Lilie: WichernIV. Kirche und Diakonie mit anderen
- Jörg Antoine: Die Loyalitätsrichtlinie vor ihrer nächsten Revision?
- Cornelia Füllkrug-Weitzel: Entwicklung braucht eine lebendige Zivilgesellschaft
- Claudia Warning: Religiöse Akteure als Partner
- Michael Müller: Rede des Bundesratspräsidenten und Regierenden Bürgermisters von Berlin zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit
- Volker Hassemer: Neue Wege unserer repräsentativen Demokratie
- Patricia Schlesinger: Die vierte Gewalt – Erwartungen an die Medien
Kapitel 3 Vor Ort sein
- Martin Vogel: Einleitung
- In der Lausitz
- Martin Herche/ Theresa Rinecker: Die Herausforderungen der Lausitz und die Entwicklung des Zentrums für Dialog und Wandel
- Matthias Koziol: “Heimat – AUfbruch – Wandel”
- Im Engagement gegen Rechtsextremismus
- Heilgard Asmus: Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
- Ulrike Trautwein: Menschen mobilisieren – Evangelisches Kirche im Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin
- Ulrike Menzel: Cottbus ist bunt
- Eintreten für Flüchtlinge
- Dagmar Apel: Kirche mit Geflüchteten, Flüchtlingskirche – Mobile Beratung
- Margareta Trende: Kirchenasyl praktisch
- Susanne Wilkening: Begrüßung beim Dank-Gottesdienst für die Geflüchteten vom Oranienplatz
- Kultur und Erinnerung
- Marion Gardei: Die Erinnerungsarbeit in der EKBO
- Christoph Markschies: Jüdisches Leben in Berlin aus christlicher Sicht
- Christhard-Georg Neubert: Hier kommt die Welt in die KIrche und die Kirche ist mitten in der Welt
- Interreligiöser Dialog
- Andreas Nachama: Eine Stimme für den Dialog von Juden und Christen und der Perspektive für den Tria-Dialog von Juden, Christen und Muslimen
- Ayman Mazynek: Im Dialog mit Markus Dröge
- Seyran Ates: Dialog und Feindesliebe
- Gregor Hohberg: Das House of One – Friedenssymbol der Religionen mitten in Berlin
Kapitel 4 International für den Frieden
- Barbara Hustedt: Einleitung
- Cesare Zucconi: Der “Geist von Assisi”: Ein Abenteuer des Geistes und des Friedens in einer globalen Welt
- Petra Bosse-Huber: Frieden und Weltfrieden
- Roland Herpich: Ökumene – die Ekbo als Teil der weltweiten Christenheit
- Waldemar Pytel: Zum Stand der deutsch-polnischen Beziehungen
- Justus Werdin: Mit Bischof Dr. Markus Dröge unterwegs
- Sarah Mullally: Predigt im Berliner Dom am 24. März 2019
- Christian Krieger: Rediscoverying the European Common Good
- Christof Theilemann: Interkulturalität innerhalb des Christentums in Berlin
Ausblick
- Markus Dröge: Predigt im ökumenischen Gottesdienst zum Auftakt des SPD-Bundesparteitages am 10. Dezember 2015 in der Katholischen Pfarrkirche Heilig Geist über Matthäus 11,2-6
- Christian Stäblein: Andacht zum 65. Geburstag von Bischof Dr. Markus Dröge am 16- Oktober 2019 im Evangelischen Zentrum in der Berliner Georgenkirchstraße
Impressum:
Demokratie Leben. Fest im Glauben – klar im Reden
Ein Debattenbuch für Markus Dröge
(Hg.) Evangelische KIrche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Wichern-Verlag Berlin 2019
ISBN: 978-3-88981-532-3
20,00 Euro