Raiffeisen und Schulze-Delitzsch

9,95  inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: 356 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Raiffeisen und Schulze-Delitzsch

Raiffeisen und Schulze-Delitzsch – Wenn es Wichtigeres gibt als den Profit. Ein Doppelporträt der Banker Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch von den Autoren Uwe Birnstein und Georg Schwikart.

Zum Buch:

Raiffeisen und Schulze-Delitzsch waren die Revolutionäre, wenn es um neues Denken gegen die Not ging. Verschuldete Kleinunternehmer, Privatinsolvenzen, Obdachlosigkeit und Armut: Am Anfang des 19. Jahrhunderts gab es ähnliche Probleme wie heute. In Deutschland machten sich unabhängig voneinander zwei Männer daran, sie zu lösen. Ihre Vision: Banken, deren Ziel nicht der Profit war, sondern der Gemeinsinn ist. Gegen rücksichtslose Kredithaie und Finanzbosse setzten Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) und Hermann Schulze-Delitzsch (1808–1883) genossenschaftliche Banken, die im Besitz ihrer Mitglieder sind. Das Genossenschaftsmodell machte Furore und bietet in der heutigen Weltwirtschafts- und Schuldenkrise mit Mikrokrediten eine nobelpreisgekrönte Alternative. In seinem Buch zeichnet Uwe Birnstein die Lebensläufe der beiden „Genossenschaftsväter“ unterhaltsam nach und erklärt verständlich deren Ideen, die der aktuellen Situation erstaunlich fortschrittliche Impulse geben.

  • Wege aus der Banken-Krise
  • Die Lebensgeschichten der Gründer der Genossenschaftsbanken
  • Eine bewährte Alternative zum profitorientieren Bankenwesen

Zum Inhalt:

  • Hermann Schulze Delitzsch
    • Romantik und Selbsthilfe
    • Revolutionäre Stimmung
    • Genossenschaften für den Frieden
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen
    • Erste Hilfe gegen ländliche Not
    • Hilfsvereine statt Appelle
    • Gewinne für die Allgemeinheit
  • Zeittafel
  • Literatur

Bibliographie:

Uwe Birnstein/George Schwikart
Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Hermann Schulze-Delitzsch
Zwei Banker gegen die Not
96 Seiten, Broschur
Euro 9,95
ISBN 978-3-88981-356-5

Zu den Autoren:

Uwe Birnstein, geboren 1962, arbeitet seit 1989 als Autor und Redakteur für Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen und verschiedne Verlage. Er veröffentlichte mehrere Bücher zu theologischen und historischen Themen sowie Romane. Er ist der Herausgeber der Reihe wichern porträts.

Georg Schwikart, geboren 1964, lebt als freier Schriftsteller und Publizist in Sankt Augustin bei Bonn und schreibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Belletristik und Sachbücher und ist ein gefragter Autor in der kirchlichen Presse. Zahlreiche Lesungen und Vorträge im deutschen Sprachgebiet.

Das könnte dir auch gefallen …